Zum Inhalt springen

Nachfolger von Flick beim DFB Nagelsmann soll Deutschland an der Heim-EM zum Erfolg führen

Nach der Entlassung von Hansi Flick soll sich der Deutsche Fussball-Bund (DFB) mit Julian Nagelsmann geeinigt haben.

Julian Nagelsmann.
Legende: Übernimmt das Nationalteam Julian Nagelsmann. imago images/Sven Simon

Der Verband habe sich mit dem 36-jährigen früheren Trainer von Bayern München grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit bis zur Heim-EM 2024 geeinigt, schrieb die Bild am Dienstag. Es seien nur noch letzte Details zu klären.

Eine vom kicker noch für Dienstag in Aussicht gestellte Bestätigung durch den DFB blieb aber aus. DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke sagte am Abend bei Prime Video: «Die Gremien haben noch gar nicht getagt, also kann auch keine Entscheidung gefallen sein.» Dass es Gespräche mit Nagelsmann gebe, könne er aber bestätigen.

SZ: Nagelsmann-Vertrauter wird Assistenzcoach

Eine Meldung der Süddeutschen Zeitung (Mittwochsausgabe) deutet darauf hin, dass es bei der Personalie Nagelsmann bleiben dürfte. Demnach seien Nagelsmanns langjähriger Vertrauter Benjamin Glück sowie Ex-Nationalspieler Sandro Wagner als Assistenzcoaches im Gespräch.

Der im letzten März bei Bayern München von seinen Aufgaben entbundene Nagelsmann würde die Nachfolge von Hansi Flick antreten, von dem sich der Verband am 10. September wegen anhaltender Erfolgslosigkeit getrennt hatte. Die Nationalmannschaft hatte am Vorabend mit 1:4 gegen Japan das dritte Spiel in Serie verloren.

Völler oder Klopp? Nagelsmann!

Beim 2:1 gegen Frankreich am 12. September in Dortmund hatte übergangsweise Sportdirektor Rudi Völler als Teamchef fungiert. Eine Fortsetzung in dieser Funktion schloss der 63-Jährige aber schon vor dem Länderspiel aus. Danach wurde viel über den nächsten Bundestrainer spekuliert, so auch über die Wunschlösung Jürgen Klopp, der aber an den FC Liverpool gebunden ist.

Nagelsmann hatte bislang keinen neuen Verein gefunden. Offen war die Geldfrage, weil er vertraglich mit einem gut dotierten Kontrakt an Bayern München gebunden war. Nun soll er ablösefrei zum DFB wechseln können und normalerweise am 9. Oktober mit der Nationalmannschaft nach Nordamerika fliegen, wo Länderspiele gegen die USA und Mexiko anstehen.

Video
Archiv: Unter Völler schlägt Deutschland Frankreich
Aus Sport-Clip vom 12.09.2023.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 4 Sekunden.

Radio SRF 3, Morgengespräch vom 18.09.23, 06:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel