-
Bild 1 von 15. Heisses «Tête-à-Tête». Lionel Messi (links) und Sergio Ramos (Mitte) im «Clasico», den die Katalanen 1:0 gewannen. Durch den Sieg Nummer 96 zog Barca erstmals seit 87 Jahren in der «Clasico»-Statistik an Real (95 Erfolge) vorbei. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 15. Bertone schreibt bei Debüt Geschichte. Der ehemalige YB-Spieler erzielte in seinem 1. MLS-Spiel gleich ein Tor. Bertone schoss gegen Seattle das 1:0 – es war zugleich Cincinnatis 1. Treffer in der höchsten amerikanischen Spielklasse. Am Ende resultierte allerdings eine 1:4-Niederlage. Bildquelle: Imago.
-
Bild 3 von 15. Wenn's läuft, dann läuft's. Sieg im Spitzenspiel gegen Porto, neuer Leader mit 2 Punkten Vorsprung. Bei Benfica Lissabon passt momentan alles zusammen. Mittendrin, für einmal aber ohne Tor: Liga-Topskorer Haris Seferovic. Bildquelle: Imago.
-
Bild 4 von 15. Im Höhenflug. Erstmals seit dem Ende der Saison 2012/13 steht Milan wieder in den Top 3 in Italien. Da freut sich auch Ricardo Rodriguez (2.v.r.). Bildquelle: Imago.
-
Bild 5 von 15. Ausgelassener Jubel. Die Lazio-Spieler lassen es sich nach dem 3:0 im «Derby della Capitale» gegen die AS Roma nicht nehmen, den Sieg ausgiebig zu feiern. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 15. Zum Verzweifeln. Auch von oben gibt es keine Hilfe für Nürnberg. Die Süddeutschen sind seit 18 Liga-Spielen sieglos. Das ist ein Klub-Negativrekord. Bildquelle: Imago.
-
Bild 7 von 15. Im späten Glück. Goncalo Paciencia erzielte den 3:2-Siegtreffer für Frankfurt in der 96. Minute. Es war das späteste Eintracht-Tor in der Bundesliga-Geschichte. Bildquelle: Imago.
-
Bild 8 von 15. Auf einer Stufe mit Claudio Pizarro. Mit seinen beiden Treffern beim 5:1 gegen Mönchengladbach schloss der Pole in der ewigen Bundesliga-Torschützenliste zu Claudio Pizarro auf. Die beiden Stürmer kommen auf je 195 Liga-Tore – so viele wie kein anderer Ausländer. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 15. Krise auf Schalke. Nach der 0:4-Heimniederlage gegen Düsseldorf hatte die Schalker Nordkurve genug. Als Zeichen ihres Unmuts entzog sie Benjamin Stambouli prompt die Anfang Saison eigens angefertigte «Nordkuve-Gelsenkirchen-Kapitänsbinde». Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 10 von 15. Späte Erlösung. Ganz anders die Gemütslage bei Friedhelm Funkel. 22 Jahre musste er warten, um als Trainer endlich wieder einen Sieg gegen Schalke einzufahren. Kein anderer Trainer war länger gegen den gleichen Gegner sieglos geblieben. Und dann gewinnt er mit Düsseldorf auf Schalke gleich mit 4:0. Bildquelle: Imago.
-
Bild 11 von 15. Ausgerutscht... Im Halbfinal des deutschen Westfalenpokals gleitet Rödinghausens Kelvin Lunga auf der nassen Unterlage aus. Bildquelle: Imago.
-
Bild 12 von 15. ...und vom Hocker gerissen. Nach dem Ausrutscher nimmt Lunga Kurs Richtung Ersatzbank und schmeisst auf dem Weg dorthin Trainer Thorsten Kornmaier vom Stuhl. Dieser dürfte das derweil verkraften: Sein Team setzte sich gegen den TuS Haltern mit 3:0 n.V. durch. Bildquelle: Imago.
-
Bild 13 von 15. Mbappé, Mbappé, Mbappé, Mbappé, Mbappé. Keine Woche vergeht, ohne dass Shootingstar Kylian Mbappé nicht für positive Schlagzeilen sorgt. Bei Paris' 2:1 über Caen erzielte der 20-Jährige beide Treffer. 5 der letzten 6 Ligatore von PSG gehen auf sein Konto. Bildquelle: Imago.
-
Bild 14 von 15. Hallo Lieblingsgegner. Romelu Lukaku von Manchester United erzielte gegen Southampton bereits seinen 9. Treffer. Gegen keinen anderen Gegner hat er öfter getroffen. Bildquelle: Imago.
-
Bild 15 von 15. Au Backe, «Auba»! Wie man einen Elfmeter nicht schiessen sollte, macht Pierre-Emerick Aubameyang vor. Der frühere Dortmunder vergab für Arsenal den Sieg in fahrlässiger Weise: Sein leger geschossener Penalty in der 91. Minute wurde zur Beute von Tottenham-Keeper Hugo Loris. Am Ende hiess es 1:1. Bildquelle: Imago.
Inhalt
Bilder zum Fussball-Wochenende Schau mir in die Augen, Kleiner!
«Clasico», Römer Derby, Cincinnati-Premiere: Die besten Geschichten zum Fussball-Wochenende in der Bildergalerie.
nur/sta/dab