LaLiga: Vargas mit Assist gegen Barcelona
Barcelona hat die Tabellenführung in LaLiga verloren. Die Katalanen kassierten beim FC Sevilla (mit Ruben Vargas und Djibril Sow in der Startaufstellung) nach einer schwachen Vorstellung durch ein 1:4 die erste Liganiederlage der Saison und liegen nun zwei Punkte hinter Real Madrid. Alexis Sanchez (13.) per Elfmeter und Isaac (37.) brachten Sevilla verdient mit 2:0 in Führung. Den zweiten Treffer legte Nati-Flügel Vargas auf. Das 1:2 durch Marcus Rashford (47.+7) kurz vor der Pause fiel aus dem Nichts. In der zweiten Halbzeit bot sich Robert Lewandowski die Riesenchance zum Ausgleich – doch der Pole schoss einen Foulelfmeter links am Tor vorbei (76.). Sevillas José Angel Carmona (90.) und Akor Adams (90.+6) sorgten für die Entscheidung.
Ligue 1: Mbappé trifft gegen PSG
Breel Embolo hat sein erstes Tor für Stade Rennes erzielt. Der Schweizer Nati-Stürmer traf beim Gastspiel in Le Havre zum 1:0 für seinen neuen Arbeitgeber (10.). Der Basler rutschte gekonnt in eine Flanke von Esteban Lepaul hinein und traf aus kurzer Distanz ins Tor. Für den Sieg reichte es Rennes dann aber trotz zwischenzeitlicher 2:0-Führung nicht. Auch, weil Embolos vermeintlicher zweiter Treffer aufgrund einer Abseitsposition aberkannt wurde (71.). In der 79. Minute gelang Rassoul Ndiaye für Le Havre der 2:2-Ausgleich. Auch Leader Paris St-Germain musste am Sonntag Punkte abgeben. Beim 1:1 in Lille traf ausgerechnet Ethan Mbappé in der 85. Minute zum Ausgleich für die Nordfranzosen. Der 18-Jährige, der bis vor einem Jahr zusammen mit seinem Bruder Kylian bei PSG unter Vertrag gestanden hatte, wurde erst 4 Minuten zuvor eingewechselt.
Serie A: Milan muss Tabellenführung abgeben
Die AC Milan musste sich am Sonntagabend bei Rekordmeister Juventus Turin mit einem 0:0 begnügen. Die beste Chance für die «Rossoneri» vergab Christian Pulisic. Der US-Amerikaner schoss in der 53. Minute einen Elfmeter weit übers Tor. Damit bleiben die Mailänder mit 13 Zählern zwar einen Punkt vor der «Alten Dame» und Stadtrivale Inter. Napoli und die AS Roma bilden nach 6 Spieltagen mit 15 Punkten allerdings das neue Spitzenduo. Der Meister bezwang Genua zuhause dank einer Wende in der 2. Halbzeit mit 2:1, wobei der Siegtreffer auf das Konto von Neuzugang Rasmus Hojlund ging. Die Römer setzten sich bei der Fiorentina ebenfalls trotz Rückstand mit 2:1 durch.