Klicken Sie sich durch die besten Bilder von internationalen Fussball-Spielen am Wochenende.
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 12. Den Polen zu Füssen. Aus der ungewohnten Perspektive sehen wir, wie Lechia-Trainer John Carver seine Mannen einschwört. Seine Worte fruchten: Das Team aus Danzig gewinnt in der höchsten polnischen Liga gegen Widzew Lodz mit 2:1. Bildquelle: Imago/Newspix.
-
Bild 2 von 12. Karate Kid 2.0? Nein, das ist nur Villarreals Gerard Moreno, der gegen Espanyol seine Beweglichkeit unter Beweis stellt. Der Captain trifft im dritten Spiel in Folge und führt sein Team zu einem 2:0-Auswärtssieg. Bildquelle: IMAGO / Pressinphoto.
-
Bild 3 von 12. Karate Kid 3.0? Im Spitzenspiel zwischen ManCity und Liverpool (3:0) erzielt Erling Haaland seinen 14. Premier-League-Treffer der Saison. Damit ist er nach 11 Spieltagen in Sachen Toren in der ewigen Liste auf Rang 2 – direkt hinter ... sich selbst! In der Saison 2022/23 hatte Haaland nach 11 Spielen schon 17 Treffer auf dem Konto. Bildquelle: Reuters/Jason Cairnduff.
-
Bild 4 von 12. Willkommen in der Schweizer-Deutschen Bundesliga. Trotz Unterzahl ab der 37. Minute düpiert Eintracht Frankfurt den VfL Wolfsburg und gewinnt 3:2. Bei den siegreichen «Adlerinnen» spielt mit Géraldine Reuteler, Nadine Riesen und Noemi Ivelj ein Nati-Trio durch. Smilla Vallotto darf bei den «Wölfinnen» in Halbzeit zwei ran. Bildquelle: Imago / Christian Schroedter.
-
Bild 5 von 12. Im 11. Anlauf klappt's. Die ersten 10 Runden in der Serie A blieb Pisa ohne Sieg. Beim 1:0 gegen Cremonese gelang dem Aufsteiger der Befreiungsschlag. Nati-Spieler Michel Aebischer jubelt mit Torschütze Idrissa Touré. Bildquelle: IMAGO / ABACAPRESS.
-
Bild 6 von 12. Rückschlag statt Rückpass. Im Spitzenduell der Eredivisie der Frauen will PSV mit der Schweizerin Riola Xhemaili Ajax schlagen. Doch auf bitterste Art und Weise bleibt ein Punktgewinn aus: Weil Myrthe Kemper-Moorrees nach einem Missverständnis in der 96. Minute ihre eigene Torhüterin düpiert, verliert Eindhoven 1:2. Bildquelle: Imago/Sports Press Photo.
-
Bild 7 von 12. Missglücktes Jubiläum. Der 1. FC Kaiserslautern feiert heuer sein 125-jähriges Bestehen. Die eindrucksvolle Choreo der Fans im Fritz-Walter-Stadion bringt nicht die gewünschte Energie. Die «Roten Teufel» unterliegen Hertha Berlin mit 0:1. Bildquelle: IMAGO / Werner Schmitt.
-
Bild 8 von 12. «Ich mag ihn nicht nur nicht, ich hasse ihn.». In der Bundesliga wird seit Wochen über den VAR diskutiert. Köln-Trainer Lukas Kwasniok hat eine recht dezidierte Meinung dazu. Bildquelle: IMAGO / Jan Huebner.
-
Bild 9 von 12. What the Lack?! «Wegen dieser fünf Millimeter auf Abseits zu gehen – da hat einer Lack gesoffen», schimpft auch Union-Trainer Steffen Baumgart über eine Schiri-Entscheidung. Immerhin: Seine Berliner knöpfen den Bayern ein 2:2 ab und lassen die Serie von 16 Pflichtspielsiegen in Folge reissen. Bildquelle: IMAGO / Jan Huebner.
-
Bild 10 von 12. Bedauernswerte Böhi beim Bundesliga-Debüt. Weil die Frauen des FC Bayern wiederum durchziehen und den 7. Sieg in Folge feiern, misslingt Nadine Böhis Bundesliga-Debüt für Union Berlin. Die Nati-Ersatz-Keeperin muss den Ball beim 0:4 bedauernswert oft aus dem Netz fischen. Bildquelle: IMAGO / Oryk HAIST.
-
Bild 11 von 12. Alles Antons auf der Tribüne. «Tack Anton!» heisst es von den Rängen: Die Fans von AIK Solna sagen ihrem wohl scheidenden Captain Anton Saletros «Danke» für über 200 Spiele. Zum Abschied am Sonntag setzt es eine 0:2-Niederlage gegen Halmstads ab. Bildquelle: Imago/TT.
-
Bild 12 von 12. «Storcky» feiert einfach mit. Nach 12 Runden liegt Strassburg in der französischen Ligue 1 auf dem starken 4. Rang. Grund genug für das Vereins-Maskottchen, um mit den Spielern vor der Fankurve zu hüpfen. Bildquelle: Reuters/Christian Hartmann.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.