Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Fussball in Italien Mafia-Einfluss: Crotone unter Justiz-Verwaltung

Der italienische Drittligist Crotone ist gemäss Behörden von der Mafia unterwandert und wird nun zwangsverwaltet.

Crotone-Spieler beim Kopfball
Legende: Sie dürfen weiterspielen Szene aus der Partie Crotone-Cosenza vom 7. September. Imago/Abacapress

Das Büro der Staatsanwaltschaft in der kalabrischen Hauptstadt Catanzaro teilte mit, der FC Crotone sei in den letzten zehn Jahren «direkt oder zumindest indirekt von örtlichen 'Ndrangheta-Clans eingeschüchtert» worden. Die Mafia habe insbesondere den Sicherheitsbereich und den Ticketverkauf unterwandert. Nun werde der Klub für ein Jahr unter Gerichtsverwaltung gestellt, damit die Geschäftsaktivitäten «in die Legalität zurückkehren» könnten.

Auf den Spielbetrieb des Klubs aus der Serie C hat die Entscheidung keinen Einfluss. Der FC Crotone teilte mit, man werde aktiv mit den von den Behörden ernannten Verwaltern zusammenarbeiten. Gleichzeitig bestritt der Klub eine Komplizenschaft mit der Mafia. Dass die 'Ndrangheta in Crotone grossen Einfluss in verschiedenen Wirtschaftsbereichen hat, ist allerdings ein offenes Geheimnis.

Crotone spielte zuletzt 2020/21 in der Serie A, stieg aber zweimal in Folge ab und hat nun die 4. Saison in der Serie C in Angriff genommen. Im Kader steht auch der Tessiner Verteidiger Daniel Leo.

Meistgelesene Artikel