Frankreich: Luis Enrique folgt bei PSG auf Galtier
Luis Enrique ist als neuer Trainer von Paris St-Germain vorgestellt worden. Der 53-jährige Spanier tritt die Nachfolge von Christophe Galtier an, der den Klub nach einem Jahr wieder verlassen muss. Enrique coachte zuvor unter anderem den FC Barcelona und die spanische Nationalmannschaft, für die er als Spieler selbst 62-mal aufgelaufen war. Seit der Trennung nach dem WM-Aus der Spanier in Katar war er ohne Job.
Saudi-Arabien: Firmino zu Al-Ahli
Auch Roberto Firmino folgt dem Ruf des Geldes aus der Wüste und wechselt zur kommenden Saison in die saudi-arabische Pro League. Der frühere Bundesligaprofi unterschrieb bei Al-Ahli einen Vertrag bis Sommer 2026. Der Brasilianer hatte im Sommer den FC Liverpool nach acht Jahren verlassen, sein Vertrag war ausgelaufen.
Brasilien: Ancelotti ab 2024 Seleçao-Coach?
Carlo Ancelotti soll in einem Jahr offenbar Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft werden. Dies teilte eine Quelle des brasilianischen Fussballverbands (CBF) der Nachrichtenagentur AFP mit. Ancelottis Vertrag bei Real Madrid läuft 2024 aus, danach soll er nach Südamerika wechseln und Brasilien bereits an der Copa America, die im Juni und Juli stattfindet, coachen. Der CBF hatte zuvor erklärt, dass Fernando Diniz vom Verein Fluminense aus Rio de Janeiro den fünffachen Weltmeister anführen wird, bis Ancelotti sein Amt als Trainer antritt.
Frankreich: Rico nicht mehr auf der Intensivstation
Gut 5 Wochen nach seinem schweren Reitunfall hat PSG-Torhüter Sergio Rico die Intensivstation verlassen. Dies teilte am Mittwoch das Krankenhaus Virgen del Rocio in Sevilla mit, wo der 29-Jährige weiter behandelt wird. Der Spanier hatte Ende Mai in seiner andalusischen Heimat ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Im Krankenhaus mussten bei Rico, der im Koma lag, lebenserhaltende Massnahmen eingeleitet werden.
Weitere Transfers des Tages
-
Bild 1 von 4. Di Maria wechselt zu Benfica. Der argentinische Fussball-Weltmeister Angel Di Maria kehrt nach 13 Jahren zu Benfica Lissabon zurück. Der 35-Jährige kommt ablösefrei zu Benfica, sein vorheriger Arbeitgeber Juventus Turin hatte den auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Über die Dauer seines neuen Arbeitspapiers machte der portugiesische Meister zunächst keine Angaben. Bildquelle: Keystone / EPA / ETTORE GRIFFONI.
-
Bild 2 von 4. Mount von Chelsea zu ManUnited. Mason Mount wechselt wie erwartet zu Manchester United. Der englische Internationale unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2028 mit Option auf ein weiteres Jahr. Laut Medienberichten überweist ManUnited umgerechnet knapp 64 Millionen Euro Ablöse nach London. Bildquelle: Keystone / AP Photo / Ian Walton.
-
Bild 3 von 4. Slowene Gliha neuer Nationaltrainer von Kosovo. Kosovo hat den Nachfolger des entlassenen Trainers Alain Giresse gefunden. Der Slowene Primoz Gliha unterschrieb beim Schweizer Gruppengegner in der EM-Qualifikation einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Kampagne. Der 55-jährige Gliha amtete zwischen November 2021 und Februar 2022 als Interimstrainer. Bildquelle: IMAGO / Focus Images.
-
Bild 4 von 4. Hofmann zu Leverkusen. Deutschlands Nationalspieler Jonas Hofmann wechselt innerhalb der Bundesliga von Borussia Mönchengladbach zu Bayer Leverkusen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb für vier Jahre bis Sommer 2027. Hofmann verlässt Gladbach nach siebeneinhalb Jahren. Die Borussen kassieren eine Ablösesumme von 10 Millionen Euro. Bildquelle: KEYSTONE / DPA / Federico Gambarini.