-
Bild 1 von 13. Die Szene des Wochenendes. Beim Stand von 0:2 umspielte Hannovers Genki Haraguchi in der 33. Minute den Leverkusener Torwart Lukas Hradecky und schoss den Ball auf das leere Tor. Auf dem schneebedeckten Rasen blieb das Spielgerät jedoch kurz vor der Torlinie liegen, so dass Bayers Nationalspieler Jonathan Tah das Leder ohne Probleme aus dem Strafraum schlagen konnte. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 13. Hadern mit dem Fussball-Gott. Hannover-Trainer Thomas Doll zur Szene: «Ich habe versucht, ihn mit ins Tor reinzuschieben. Die Bodenverhältnisse waren sehr schwierig. Da kommt alles zusammen. Das wäre das 2:1 gewesen. Es sollte nicht sein. Der Fussball-Gott ist zurzeit nicht bei uns.» . Bildquelle: Imago.
-
Bild 3 von 13. Die Schrecksekunde. Ein Fan des FC Birmingham schlug im Zweitliga-Derby Aston Villas Jack Grealish nach 10 Minuten von hinten nieder. Sicherheitsleute nahmen den Übeltäter in Gewahrsam. Grealish gab anschliessend die richtige Antwort und erzielte in der 67. Minute den 1:0-Siegtreffer für die Gäste. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 13. Glücksbringer 1. Teil. Trifft Raheem Sterling, so gewinnt Manchester City. Dieses ungeschriebene Gesetz gilt wettbewerbsübergreifend nun seit 34 Pflichtspielen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 13. Auf Tuchfühlung. Citys grosser Konkurrent um den Meistertitel hatte zu beissen. Nach frühem Rückstand gewann Liverpool sein Heimspiel gegen Burnley aber 4:2. Bildquelle: Imago.
-
Bild 6 von 13. Glücksbringer 2. Teil. Gladbach geht stets als Sieger vom Platz, wenn Nico Elvedi (r.) in der Bundesliga trifft. Sein 1:0 gegen Mainz war allerdings erst sein 4. Tor für die «Fohlen». Bildquelle: Imago.
-
Bild 7 von 13. Inspektion 1. Teil. Premier-League-Spiele sind bekanntlich auch ein beliebtes Touristen-Ziel. Das hier aber sind Tottenhams Danny Rose und Serge Aurier, die in Southampton einen ersten Eindruck des Rasens im St. Mary's Stadium gewinnen. Bildquelle: Imago.
-
Bild 8 von 13. Inspektion 2. Teil. Und Evertons Cenk Tosun? Der begutachtete vor dem Spiel in Newcastle sich selbst – und blieb beim 2:3 gegen Fabians Schärs Klub auf der Bank . Bildquelle: Imago.
-
Bild 9 von 13. Doppelpacker. Berlins Stürmer Vedad Ibisevic traf bei der 1:2-Niederlage in Freiburg zuerst ins gegnerische, dann aber auch ins eigene Tor. Eine Seltenheit? Nicht bei der Hertha! Dort hatte vor Wochenfrist schon Niklas Stark dieselbe Doublette produziert – allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 13. Wieder da. Mario Gavranovic feierte in der kroatischen Meisterschaft ein Erfolgserlebnis. Er erzielte gegen seinen früheren Arbeitgeber Rijeka das 1:1. Es war sein erster Treffer seit dem 4. November 2018. Dinamo Zagreb gewann letztlich 3:1. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 11 von 13. Lichterlöschen. Real Madrid hat nach einer rabenschwarzen Woche (Out in Cup und CL, Liga-Pleite gegen Barcelona) zum Siegen zurückgefunden. Das abstiegsgefährdete Valladolid wurde auswärts mit viel Dusel 4:1 geschlagen. Beim Aufwärmen hatte ein Stromausfall die Stars der «Königlichen» in den Schatten gestellt. Ins richtige Licht muss sich Real erst wieder rücken. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 12 von 13. Hätten Sie es gewusst? Wer ist eigentlich nach Lionel Messi (11) im laufenden Jahr zweitbester Torschütze in Spanien Oberhaus? Er heisst Jaime Mata, spielt bei Getafe und hat seit dem 1.1.2019 insgesamt 10 Treffer erzielt. Er hat damit massgeblichen Anteil am Höhenflug des Klubs aus dem Madrider Vorort, der zurzeit überraschend auf Platz 4 der Primera Division steht. Bildquelle: Imago.
-
Bild 13 von 13. Klub-Ikone. A propos Lionel Messi; der Argentinier hat seit diesem Wochenende ein Liga-Spiel mehr im Barcelona-Shirt absolviert als Andres Iniesta (442). Nur Xavi (505) ist in der Primera Division noch häufiger für die Katalanen aufgelaufen. Bildquelle: Keystone.
Inhalt
Fussball-Weekend in Bildern Schnee-Fussball und eine überraschende Nummer 4
Klicken Sie sich durch die Bilder-Galerie des Fussball-Wochenendes.
ste/rha/czü