Klicken Sie sich durch unsere Auswahl an Bildern, die das vergangene Fussball-Wochenende auf internationalen Plätzen Revue passieren.
-
Bild 1 von 12. Achtung, Photobomb! Bologna-Torhüter Lukasz Skorupski stellte sich (oder flog sich?) für das Siegerfoto nach dem 2:1 gegen Fiorentina in den Mittelpunkt. Bildquelle: imago images/LaPresse.
-
Bild 2 von 12. Greenkeeper im Einsatz. Eine böse Überraschung erlebte Eintracht Braunschweig vor dem Heimspiel gegen Heidenheim: Unbekannte malten in der Nacht mit Ölfarbe ein grosses «96» des Erzrivalen Hannover 96 in den Mittelkreis. Trotz allen Bemühungen konnte der Schriftzug nicht vollends entfernt werden. Neben dem Mittelkreis schrieben die Braunschweiger darum: «Nein danke!» . Bildquelle: IMAGO / Hübner.
-
Bild 3 von 12. Berlin: Leader über Nacht ... Urs Fischer hat gut lachen. Union setzte sich am Samstagabend durch ein 2:1 über Mainz für knapp 24 Stunden an die Tabellenspitze der Bundesliga. Bildquelle: Imago/Mausolf.
-
Bild 4 von 12. ... oder Misere ohne Ende. Währenddessen kommt Stadtrivale Hertha (0:3 in Frankfurt) nicht vom Fleck und liegt schon 5 Punkte hinter einem Nichtabstiegsplatz. Entsprechend angefressen sind Tolga Cigerci, Trainer Sandro Schwarz und Marc Oliver Kempf (v.l.n.r.). Bildquelle: Imago/Schüler.
-
Bild 5 von 12. Wieder nach oben. Dank dem 4:2 am Sonntag gegen Wolfsburg und dem 1. Liga-Sieg mit Yann Sommer zwischen den Pfosten überholte Bayern München die Union allerdings wieder an der Tabellenspitze. Bildquelle: imago images/Hübner.
-
Bild 6 von 12. Speedy Mitoma. Brighton & Hove Albion mischt in der Premier League wacker oben mit. Das Tor zum 1:0-Sieg über Bournemouth erzielte der Japaner Kaoru Mitoma (links). Gegenspieler Adam Smith kommt nicht hinterher. Bildquelle: Imago/Shutterstock.
-
Bild 7 von 12. Kölle Alaaf! Am Rhein nähert sich die 5. Jahreszeit ihrem Höhepunkt. Dem kann sich auch der 1. FC Köln nicht entziehen. Hier posiert das «Dreigestirn», die offiziellen Regenten des Karnevals, in Kölner Trikots. Bildquelle: Imago/Beautiful Sports.
-
Bild 8 von 12. Wüthrich gewinnt Schweizer Duell. Red Bull Salzburg mit dem Schweizer Hüter Philipp Köhn und Stürmer Noah Okafor scheitert im Viertelfinal des österreichischen Cups an Sturm Graz mit 4:5 i.E. (1:1 nach 120 Minuten). Den entscheidenden Elfmeter gegen Köhn versenkt der Berner Gregory Wüthrich. Bildquelle: key/APA/Krugfoto.
-
Bild 9 von 12. Schnellstarter. Jan Elvedi traf in der 2. Bundesliga für Jahn Regensburg bereits in der 2. Minute zum 1:0. Für den Sieg reichte es seinem Team gegen Arminia Bielefeld trotzdem nicht. Die Regensburger unterlagen zuhause mit 1:3. Bildquelle: IMAGO / Zink.
-
Bild 10 von 12. Ein Hattrick zum Ende der Durststrecke. Nach drei Monaten feiert Athletic Bilbao in der spanischen Liga wieder einen Sieg. Dreifacher Torschütze beim 4:1 über Cadiz: der 22-jährige Oihan Sancet. Der letzte Treffer gelingt ihm in Unterzahl. Bildquelle: Imago/Marca.
-
Bild 11 von 12. Torschütze in Winterjacke. Direkt nach seinem aberkannten Treffer wurde Atleticos Angel Correa ausgewechselt. Im Nachgang schaltete sich allerdings der VAR ein: Das Tor zählte doch. Correa durfte verspätet jubeln – und tat dies mit der bereits angezogenen Winterjacke. Bildquelle: IMAGO / ZUMA Wire.
-
Bild 12 von 12. Voll ins Gesicht. Schiedsrichter-Assistent Stefan Lupp muss im Bundesliga-Spiel Frankfurt vs. Hertha (3:0) kurzzeitig zu Boden, nachdem er einen Ball mitten ins Gesicht erhalten hatte. Der 44-Jährige konnte aber weitermachen. Bildquelle: Imago/HMB Media.