-
Bild 1 von 13. Den Papa übertrumpft. Leicester-Goalie Kasper Schmeichel parierte gegen ManCity einen Elfmeter von Sergio Agüero. Es ist sein 4. gehaltener Penalty in der Premier League – damit hat der Däne einen mehr auf dem Konto als sein berühmter Vater Peter. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 13. Aller schlechten Dinge sind 4. Für Agüero und die Citizens findet damit eine unrühmliche Serie ihre Fortsetzung: Raheem Sterling, Gabriel Jesus und Ilkay Gündogan hatten bereits die letzten 3 Penaltys von ManCity verschossen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 13. Nicht lange gefackelt. Arsenal-Everton war erst das dritte Spiel der Premier-League-Geschichte, bei dem in der Startminute beider Halbzeiten ein Tor fiel. Dominic Calvert-Lewin (1.) erzielte Evertons 1:0, Arsenals Pierre-Emerick Aubameyang (46.) wiederum traf zum 3:2-Schlussstand. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 13. Arsenal steht Kopf. Nun ja, nicht ganz. Aber die Londoner scheinen (endlich) wieder auf Touren zu kommen. Unter Mikael Arteta sind die «Gunners» in Pflichtspielen seit Jahresbeginn ungeschlagen. Pierre-Emerick Aubameyang feiert dies auf seine Art. Bildquelle: imago images.
-
Bild 5 von 13. Schalke auseinandergenommen. Beim 5:0 gegen Schalke zeigte Christopher Nkunku seine ganze Klasse. Seine 4 Assists in der 2. Halbzeit sind ein neuer Bundesliga-Rekord seit Beginn der Datenerfassung vor 15 Jahren. Bildquelle: imago images.
-
Bild 6 von 13. Eier, Schmach und Pfiffe. Es war nicht der Abend des Alexander Nübel: Der Schalke-Torwart sah beim 0:5 gegen Leipzig mehrmals nicht gut aus und wurde von den heimischen Fans gnadenlos ausgepfiffen. Die Bayern-Affäre scheint doch noch nicht ausgesessen ... Bildquelle: imago images.
-
Bild 7 von 13. Von den Beinen geholt. Erstmals in diesem Jahr stand Fabian Schär bei Newcastle United wieder in der Startaufstellung – und agierte unglücklich. Kurz vor der Pause verursachte er einen Freistoss, den Crystal Palace zum einzigen Treffer der Partie nutzte. Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 13. «Hamburg ist braun-weiss». Was am Samstagnachmittag auf einem Transparent im Fanblock des FC St. Pauli stand, hat sich 90 Minuten später bewahrheitet. Mit 2:0 gewannen die «Kiezkicker» das hitzige Derby gegen den HSV. Das kann man als Pauli-Spieler auch mal mit einem Selfie festhalten. Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 13. Landesweit gefürchtet. Durch den 2:1-Sieg in Ferrara hat Juventus Turin nun in allen 32 Stadien, in denen der Klub während den letzten 9 Serie-A-Saisons auflief, mindestens ein Spiel gewonnen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 13. Wohlverdiente Jubelarien. Lazio Rom sicherte sich die Jubelgesänge seiner mitgereisten Anhänger durch einen 3:2-Sieg bei Genoa. Zum 10. Mal in der laufenden Saison trafen die Hauptstädter mindestens dreimal ins Schwarze – häufiger als alle anderen Klubs der Serie A. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 13. Der «Wikinger» trifft weiter. Keine Statistik, die das norwegische Wunderkind Erling Haaland derzeit nicht übertrifft. Mit seinem Tor gegen Bremen steht der 19-Jährige bei 9 Toren in seinen ersten 6 Bundesliga-Spielen. Das schaffte noch niemand. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 13. Total daneben. Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp im Fadenkreuz. Mit diesem geschmacklosen Plakat verärgerten einige Gladbach-Anhänger einen ganzen Klub. Borussia-Manager Max Eberl schämte sich für «50 Hornochsen». Bildquelle: imago images.
-
Bild 13 von 13. In stiller Trauer. In diversen Fussballstadien Deutschlands fanden am Wochenende Schweigeminuten zum Gedenken der Hanau-Opfer statt. Ein rechtsextremer Attentäter hatte am 19. Februar zehn Personen mit Migrationshintergrund ermordet. Bildquelle: imago images.
Inhalt
Gallery vom Fussball-Weekend Blitztore, Schmähgesänge und eine Vorlagen-Maschine
Klicken Sie sich hier durch die Gallery mit den besten Fussball-Bildern des vergangenen Wochenendes.
SRF