-
Bild 1 von 15. Das Maskottchen macht sich nützlich. «Phoxy», das Maskottchen von PSV Eindhoven, betätigt sich beim Spiel gegen Feyenoord Rotterdam an der Rasenpflege. Zuschauer können ja im leeren Stadion auch keine animiert werden. Bildquelle: imago images.
-
Bild 2 von 15. Kung Fu Pieper. Der Bielefelder Amos Pieper wehrt sich gegen den anstürmenden Kerem Demirbay artistisch. Zum Glück galt seine Aktion aber dem Ball und nicht dem Mann. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 15. Hattrick und Hochsprung. Fiorentina-Stürmer Dusan Vlahovic lieferte gegen Benevento (4:1) eine saubere 1. Halbzeit ab. Dem 21-jährigen Serben gelang ein lupenreiner Hattrick. Hier zeigt er, dass seine Sprungkraft nicht zu verachten ist. Bildquelle: imago images.
-
Bild 4 von 15. Hinter Gittern. Diesen Mann müsste man derzeit wahrscheinlich einsperren, um ihn zu stoppen. Nach seinem Doppelpack am Montag gelangen Haris Seferovic am Samstag erneut zwei Buden. Aktuell steht der Benfica-Stürmer bei 13 Saisontoren. Bildquelle: imago images.
-
Bild 5 von 15. Erstes Tor seit drei Jahren . Ist der Spieler links nicht…? Doch. Ex-Nati-Captain Gökhan Inler steht mit Adana Demirspor in der 2. türkischen Liga auf Rang 3. Hier freut er sich über das 1:0 gegen Istanbulspor durch Pa Amat Dibba. Und es kommt noch besser: Der 36-jährige Oltner erzielt das 2:0 selbst und trifft damit erstmals wieder in einem Pflichtspiel seit Januar 2018. Bildquelle: twitter.com/AdsKulubu.
-
Bild 6 von 15. Licht und Schatten. Mit diesem «Rabona»-Trick erzielte Erik Lamela von den «Spurs» das 1:0 gegen Arsenal. Eine Viertelstunde vor Schluss stand der Torschütze erneut im Zentrum des Geschehens, als er mit Gelb-Rot vom Platz flog. Arsenal hatte die Partie in der Zwischenzeit dank Toren von Martin Ödegaard und Alexandre Lacazette zu seinen Gunsten gedreht. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 15. Wenn die Mitspieler zur Gefahr werden. Die Enttäuschung steht Twente-Torhüter Joël Drommel ins Gesicht geschrieben. Mitspieler Dario Dumic beförderte den Ball eben zum 2:0 für AZ Alkmaar über die Linie. Es sollte nicht das einzige Eigentor bleiben. Erst verschuldete Drommel den Treffer zum 0:3, ehe Alkmaars Albert Gudmundsson Twente mit dem 1:3 wieder ranbrachte. Am Ende gewann AZ 4:1. Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 15. Wetterkapriolen I. Im Spitzenspiel der Regionalliga Südwest zwischen Steinbach Haiger und den Kickers Offenbach funkte Sturmtief Luis dazwischen. Nachdem heftige Böen Gegenstände auf den Platz befördert hatten, schickte der Schiedsrichter die Spieler kurzzeitig in die Kabine. Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 15. Wetterkapriolen II. Die Spieler von Viktoria Köln und dem MSV Duisburg (3. Bundesliga) mussten das Spielfeld gar fluchtartig verlassen, als ein kräftiger Hagelschauer den Platz innert kürzester Zeit in Weiss hüllte. Bildquelle: imago images.
-
Bild 10 von 15. Da macht er grosse Augen. Marcel Schuhen, Torhüter von Darmstadt 98, glänzt gegen Erzgebirge Aue mit einer Traumparade und lenkt den Ball um den Pfosten. Mann des Spiels war aber Serdar Dursun, der Darmstadt mit 3 Toren beinahe im Alleingang zum 4:1-Sieg schoss. Bildquelle: imago images.
-
Bild 11 von 15. Er hat gut lachen. Robert Lewandowski erzielte beim 3:1-Sieg von Bayern über Werder Bremen den letzten Treffer für die Münchner. Mit seinem 268. Bundesliga-Tor zog der Pole mit Klaus Fischer gleich und belegt in der «ewigen» Torschützenliste hinter Gerd Müller (365 Treffer) den 2. Rang. Bildquelle: imago images.
-
Bild 12 von 15. Elf Freundinnen müsst ihr sein. Das Zusammenraufen vor dem Cupspiel gegen Växjö hat sich für die Spielerinnen des schwedischen Klubs Häcken gelohnt. Das Team aus Göteborg siegte 1:0. Bildquelle: imago images.
-
Bild 13 von 15. Eine spezielle Trophäe und ein Kuss zum Aufstieg . Schon 6 Spieltage vor Saisonende steht der belgische Zweitligist Royale Union aus dem Brüsseler Vorort St-Gilles als Aufsteiger fest. Mathias Fixelles herzt seinen Teamkollegen Guillaume François. Bildquelle: imago images.
-
Bild 14 von 15. Prosit – ein Jahr zu spät . Auch in England gab es eine Trophäe. Salford City gewann im Penaltyschiessen gegen Portsmouth die EFL Trophy, die zwischen Klubs der 3. und 4. Liga ausgespielt wird. Allerdings war es der Final der coronabedingt unterbrochenen Saison 2019/20. Salford-Hüter Vaclav Hladky musste sich mit dem Feiern beeilen, denn ... Bildquelle: Reuters.
-
Bild 15 von 15. Der Wanderpokal wird weitergereicht. ... nur 24 Stunden später jubelte Sunderland mit dem gleichen Pokal. Der gebeutelte Traditionsklub gewann den Wettbewerb der aktuellen Saison dank eines 1:0 über die Tranmere Rovers. Bildquelle: imago images.
Inhalt
Gallery vom Fussball-Weekend Jubelstürme, Hagelstürme und andere Kapriolen
Klicken Sie sich durch die Gallery mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
SRF