-
Bild 1 von 12. Gegenseitige Gratulationen. Sowohl Neymar als auch Kylian Mbappé durften sich beim Gastspiel in Clermont-Ferrand gleich mehrfach beglückwünschen lassen – sie erzielten beim 6:1-Sieg von PSG je einen Dreierpack. Bildquelle: REUTERS/Action Images/Stephane Mahe.
-
Bild 2 von 12. Knipser. Tottenhams Matchwinner Heung-min Son (Hattrick) hält zusammen mit Emerson Royal den denkwürdigen Moment fest. Die Spurs siegten am Ende gegen Aston Villa 4:0. Bildquelle: imago images/Action Plus.
-
Bild 3 von 12. Nach getaner Arbeit ... ... ist vor dem Spiel. Leider sind die Akteure aus dem schwedischen Sundsvall beim Toreschiessen nicht so fleissig wie ihr Platzwart zuvor beim Schneeräumen. Gegen Hammarby setzt es eine 1:5-Pleite ab. Bildquelle: IMAGO / Bildbyran.
-
Bild 4 von 12. Stimmige Kulisse. Die Mannschaft des FC Saarbrücken schwört sich auf das Duell gegen Waldhof Mannheim in Deutschlands dritter Liga ein. Mit bedingtem Erfolg: Das anschliessende Derby endet torlos. Bildquelle: IMAGO / Jan Huebner.
-
Bild 5 von 12. Kung-Fu-Training? Nein! Nur ein Zweikampf zwischen George Marsh (Wimbledon) und Theo Corbeanu (Milton Keynes) beim 1:1-Remis in der dritten englischen Liga. Pikant: Die MK Dons entstanden 2004 durch Umzug aus dem damaligen FC Wimbledon, worauf erboste Fans den heutigen AFC Wimbledon gründeten... Bildquelle: IMAGO / Focus Images.
-
Bild 6 von 12. Der Groll sitzt tief. ...weshalb das Dons-Derby zu den leidenschaftlichsten Rivalitäten im englischen Fussball gehört. Das erste Aufeinandertreffen der Fans im neuen Plough-Lane-Stadion (2021 waren wegen Covid keine Zuschauer anwesend) könnte allerdings das letzte für geraume Zeit werden. Milton Keynes hat Aufstiegschancen, Wimbledon steht vor dem Abstieg. Bildquelle: IMAGO / News Images.
-
Bild 7 von 12. Nicht zu beneiden ... ... ist St. Johnstones Goalie Zander Clark. Während hinter ihm die Spieler von Celtic jubeln, muss der Schotte beim Gastspiel in Glasgow (0:7) gleich 7 Mal hinter sich greifen. Bildquelle: IMAGO / PA Images.
-
Bild 8 von 12. Siegesschrei. Köln-Trainer Steffen Baumgart feiert den 3:2-Sieg gegen Mainz auf seine Art und Weise. Sein «Opfer» ist Luca Kilian, der die Kölner Aufholjagd nach 0:2-Rückstand vollendete. Bildquelle: IMAGO / RHR-Foto.
-
Bild 9 von 12. Der König von Berlin. Union-Trainer Urs Fischer lässt sich nach dem gewonnenen Derby gegen Hertha (4:1) von den Fans feiern. Bildquelle: imago images/Jan Hübner.
-
Bild 10 von 12. «Erwin» schreitet zur Tat. Erhobenen Hauptes passiert das Schalker Maskottchen vor Anpfiff das Spielfeld. Tatsächlich siegen die «Knappen» kurz darauf mit 3:0 gegen Heidenheim und übernehmen erstmals die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bildquelle: IMAGO/Vitalii Kliuiev.
-
Bild 11 von 12. Mehr Enttäuschung geht nicht. Borna Sosa ist nach der 0:2-Niederlage des VfB Stuttgart zuhause gegen Borussia Dortmund untröstlich. In der Tabelle liegen die Schwaben gefährlich nah am Tabellenende. Bildquelle: IMAGO / Pressefoto Baumann.
-
Bild 12 von 12. Verwundet – im doppelten Sinne. Das linke Bein Cristiano Ronaldos wird bei der Partie gegen Everton in Mitleidenschaft gezogen. Was für den Superstar wohl noch schmerzhafter ist: Manchester United verliert mit 0:1 und kassiert im Kampf um die europäischen Plätze einen herben Rückschlag. Bildquelle: IMAGO / Shutterstock.
Inhalt
Gallery vom Fussball-Weekend Schreihälse und Knipser
Klicken Sie sich durch die Gallery mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
SRF