Der 18-jährige Stürmer wird zunächst für eine Saison ausgeliehen. Anschliessend soll er laut Medienberichten für rund 180 Millionen Euro plus Bonuszahlungen definitiv transferiert werden. Der Sohn eines Kameruners und einer Algerierin würde damit zum zweitteuersten Transfer der Geschichte avancieren. Der Vertrag läuft ab der definitiven Übernahme im nächsten Sommer bis 2022.
Bald der zweitteuerste Spieler aller Zeiten?
Vor wenigen Wochen hatte PSG für 222 Millionen Euro den Brasilianer Neymar vom FC Barcelona verpflichtet. Mbappé, der im Pariser Banlieue Bondy aufwuchs, hatte im Dezember 2015 sein Debüt für Monaco gegeben und in der vergangenen Saison in 44 Pflichtspielen 26 Tore erzielt. Bei PSG soll der französische Internationale pro Saison 18 Millionen Euro netto verdienen.
Die teuersten Transfers der Geschichte
-
Bild 1 von 10. 1. Neymar (222 Mio. €) . Nach 4 Jahren bei Barcelona zog es den Brasilianer 2017 nach Paris. Für den Wechsel zahlte der französische Vizemeister die wahnwitzige Summe von 222 Millionen Euro. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 10. 2. Philippe Coutinho (160 Mio. €). Der Brasilianer wechselte im Januar 2018 nach einem langen Hin und Her von Liverpool zu Barcelona. Der Vertrag soll bis 2022 laufen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 10. 3. Ousmane Dembélé (105 Mio. €). Mit einem Trainingsstreik forcierte der 20-jährige Franzose seinen Wechsel. Der FC Barcelona musste 2017 Dortmund allerdings eine stattliche Summe überweisen, die inklusive Prämien gar auf 150 Millionen Euro anwachsen könnte. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 10. 4. Paul Pogba (105 Mio. €) . 2012 liess ihn ManUnited ablösefrei nach Turin ziehen. Vier Jahre später holten die «Red Devils» den Franzosen wieder zurück – und sorgten damit für einen Transferrekord. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 5 von 10. 5. Gareth Bale (101 Mio. €). Der pfeilschnelle Waliser spielt im Star-Orchester von Real Madrid nicht immer die erste Geige. Mit seinem Transfer in die Primera Division stellte er aber den spanischen Transferrekord auf. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 6 von 10. 6. Cristiano Ronaldo (100 Mio. €). Neun Jahre lange prägte er eine Erfolgsära bei Real Madrid. Nun wagt der portugiesische Torgarant noch einmal ein neues Abenteuer und will nach England und Spanien auch bei Juventus Turin in Italien Titel holen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 10. 7. Cristiano Ronaldo (94 Mio. €). Ja, dieser Mann kommt gleich zweimal in dieser Liste vor: Schon bei seinem Wechsel von Manchester United zu Real 2009 war der Portugiese kein Schnäppchen. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 8 von 10. 8. Gonzalo Higuain (90 Mio. €). Um den Stürmer von Neapel loszueisen, musste Juventus im Sommer 2016 tief in die Tasche greifen. Doch der Transfer zahlte sich aus: Higuain erzielte für die «Alte Dame» schon 32 Tore. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 9 von 10. 9. Virgil van Dijk (85 Mio. €) . Mit seinem Transfer von Southampton zu Liverpool wurde der Niederländer zum teuersten Verteidiger der Welt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 10. 10. Neymar (88,2 Mio. €). Den hatten wir doch schon einmal?! Stimmt. Auch bei seinem Wechsel von Santos zu Barcelona 2013 war der Brasilianer teuer. Im Vergleich zu seinem Transfer nach Paris aber ein Schnäppchen. Bildquelle: Getty Images.