Im Nachtragsspiel gegen Saint Etienne hat sich die AS Monaco zum 8. Mal die französische Meisterschaft gesichert. Kylian Mbappé früh (19.) und Valère Germain spät (90.) waren für die Tore verantwortlich.
- Lange Durststrecke: Erstmals seit der Saison 1999/2000 geht der Meistertitel wieder an die Monegassen.
- Schneller Aufstieg: Erst vor vier Jahren stieg Monaco nach zwei Spielzeiten in der Ligue 2 wieder in die höchste französische Liga auf.
- Favoritensturz: Nach vier Titeln in Folge ist die Serie von PSG zu Ende.
- 50 Cent als Meisterprämie: Der US-Rapper gibt am Sonntag ein exklusives Konzert, damit Spieler, Staff und Fans gemeinsam feiern können.
Resultate
- Verkehrte Welt: Nur 9'700 Zuschauer verlieren sich pro Spieltag im Stade Louis II. Damit hat Monaco in der Ligue 1 im Schnitt am wenigsten Publikum.
- Sturmspitze: Obwohl Monaco am meisten Tore erzielt hat, liegt der beste Torschütze des Klubs, Radamel Falcao, mit 21 Toren nur auf Rang 3 der Torschützenliste.
- Serientäter: In den letzten 31 Partien traf Monaco ins Schwarze.