Chelsea - die wichtigsten Akteure von Englands Meister
-
Bild 1 von 8. John Terry. Der Captain ist immer noch das Gesicht des FC Chelsea - gerade nach dem Abgang von Frank Lampard. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 8. Eden Hazard. Der Belgier wurde von seinen Spielerkollegen zum «Player of the Year» der Premier League gewählt. Hazard ist hinter Costa der zweitbeste Skorer der «Blues». Bildquelle: imago.
-
Bild 3 von 8. Diego Costa. Für 38 Millionen Euro kam der Goalgetter im Sommer von Atletico Madrid nach London - und schlug sofort ein. Bildquelle: imago.
-
Bild 4 von 8. Thibaut Courtois. Der belgische Keeper kam von Atletico Madrid und übernahm die Nummer 1 von Peter Cech. Bildquelle: imago.
-
Bild 5 von 8. Cesc Fabregas. Der Spanier im Chelsea-Mittelfeld liess sich auch durch eine gebrochene Nase nicht vom Meisterweg abbringen. Bildquelle: imago.
-
Bild 6 von 8. Oscar. Der Brasilianer spielte persönlich zwar keine überragende Saison, mit seiner Klasse prägt er das Spiel von Chelsea aber auch so schon entscheidend. Bildquelle: imago.
-
Bild 7 von 8. Didier Drogba. Zwei Jahre war er weg - seit Sommer stürmt der mittlerweile 37-jährige Ivorer wieder für Chelsea. Erhält er erneut einen Vertrag? Bildquelle: imago.
-
Bild 8 von 8. José Mourinho. Nach 6 Jahren kam der Portugiese 2013 an die Stamford Bridge zurück. Nun steht er mit seinem Team bereits wieder ganz oben. Bildquelle: imago.
Die Art und Weise, mit der sich der FC Chelsea den 5. Meistertitel sicherte, war beeindruckend. Die starke Konkurrenz in der Premier League wurde von den Londonern von Beginn weg dominiert. Dies verdeutlicht vor allem der Fakt, dass die «Blues» nur nach 2 Spieltagen nicht vom ersten Platz der Tabelle grüssten.
Mourinho und Chelsea – das passt
Baumeister des Erfolgs an der Stamford Bridge war einmal mehr José Mourinho. Für den portugiesischen «Trainer-Fuchs», der vor 2 Jahren in die englische Hauptstadt zurückkehrte, ist es nach 2005 und 2006 bereits der 3. Meistertitel als Chelsea-Coach.
Schon nach dem Sieg bei Leicester City am vergangenen Mittwoch huldigte «The Special One» der grandiosen Saisonleistung seines Teams in seiner typischen Art und Weise: «Wir waren taktisch phänomenal. Eiskalt vor dem Tor und stilvoll in der Verteidigung. Wir sind so, wie jede andere Mannschaft gerne wäre».