-
Bild 1 von 12. Stephan Lichtsteiner (Juventus Turin). Der 29-jährige Zentralschweizer steigt in seine 3. Saison mit Juventus Turin. Der Aussenverteidiger gehört bei der «Alten Dame» zum Stamm und feierte schon 4 Titel mit dem amtierenden italienischen Meister. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 2 von 12. Blerim Dzemaili (Napoli). In seiner zweiten Saison bei der SSC startete der 27-jährige Mittelfeldspieler so richtig durch. Sowohl bei Napoli als auch in der Schweizer Nationalmannschaft machte Dzemaili Gökhan Inler den Platz als Regisseur vermehrt streitig. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 3 von 12. Gökhan Inler (Napoli). Der Captain der Schweizer Nationalmannschaft spielte in Süditalien eine solide Saison. Zwar gehört er weiterhin zum Stamm, doch dem 27-jährigen Mittelfeldspieler sass zuletzt vermehrt Blerim Dzemaili im Nacken. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 4 von 12. Valon Behrami (Napoli). Der 29-jährige Mittelfeldspieler zeigte eine traumhafte erste Saison im Napoli-Dress. Der Schweizer Nationalspieler kam wie Gökhan Inler und Blerim Dzemaili auf über 30 Einsätze. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 5 von 12. Innocent Emeghara (Livorno). Der Schweizer Nationalstürmer (hier im Dress von Siena) wechselt leihweise von Serie-A-Absteiger Siena zu Aufsteiger Livorno. Bei Siena gehörte er in der abgelaufenen Rückrunde mit 7 Treffern zu den besten Offensivakteuren. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 6 von 12. Gaetano Berardi (Sampdoria Genua). Nach 4 Jahren bei Brescia Calcio entwickelte sich der 25-jährige Abwehrspezialist in seiner 2. Saison bei Sampdoria Genua zum sicheren Wert. Nachdem er vor einem Jahr in der Serie B wenig Spielzeit erhalten hatte, kam er beim letztjährigen Aufsteiger auf 21 Einsätze. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 7 von 12. Jonathan Rossini (Sassuolo). Nach einer starken letzten Saison bei Sampdoria Genua wechselte der 24-jährige Verteidiger in diesem Sommer zu Sassuolo. Die Emiglia-Romagna kennt der Schweizer Internationale schon: Rossini war bereits zwischen 2009 und 2011 an Sassuolo ausgeliehen worden. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 8 von 12. Reto Ziegler (Sassuolo). Der 27-jährige Schweizer Internationale kehrt nach Abstechern zu Lokomotive Moskau und Fenerbahce Istanbul in die Serie A zurück. Juventus Turin leiht den Flügelspieler eine Saison an Aufsteiger Sassuolo aus. Bildquelle: EQ Images/Archiv.
-
Bild 9 von 12. Andelko Savic (Sampdoria Genua). Der 20-jährige schweizerisch-serbische Doppelbürger steht seit 2012 bei Sampdoria unter Vertrag. Der Ex-Basler kam seither erst ein Mal zum Einsatz. Bildquelle: EQ Images/Archiv.
-
Bild 10 von 12. Silvan Widmer (Udinese). Nach zwei Saisons in der Challenge League mit dem FC Aarau zog es den 20-jährigen Defensivspieler diese Saison nach Italien. Am Aufstieg der Aarauer hatte der U21-Nationalspieler massgeblichen Anteil. Bildquelle: EQ Images/Archiv.
-
Bild 11 von 12. Saulo Decarli (Livorno). In seiner ersten Saison in Italien konnte der 21-jährige mit Livorno gleich den Aufstieg feiern. Vor seinem Wechsel nach Italien war Decarli in der Challenge League für Locarno und Chiasso aufgelaufen. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 12 von 12. Alessandro Martinelli (Sampdoria Genua). Der 20-jährige Tessiner wechselte auf diese Saison hin in die Serie A. Die letzte Spielzeit hatte er als Stamm-Mittelfeldspieler bei Portogruaro Summaga in der dritthöchsten italienischen Liga verbracht. Bildquelle: EQ Images/Archiv.
Inhalt
Internationale Ligen Serie A: Die Schweizer Söldner im Bild
srf