-
Bild 1 von 16. Missglückter Einstand. Ex-Nati-Coach Roy Hodgson konnte bei Schlusslicht Crystal Palace keine Trendwende herbeiführen. Gegen Southampton verloren seine neuen Schützlinge mit 0:1 und weisen nun nach 5 gespielten Runden ein Torverhältnis von 0:8 auf. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 16. Comeback. Breel is back! Breel Embolo kehrte 336 Tage nach seiner schweren Sprunggelenksverletzung mit Wadenbeinbruch auf die Bundesliga-Bühne zurück. Und Embolo war nach dem 2:1-Sieg in Bremen einfach nur glücklich: «Es hat sich sehr schön angefühlt», sagte der Schweizer Nati-Spieler. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 3 von 16. Im Glück. Ex-Nati-Torwart Diego Benaglio stand im 6. Ligaspiel erstmals im Kasten der AS Monaco. Während er unter der Woche beim 1:1 in Leipzig bei seinem Monaco-Einstand hinter sich greifen musste, hielt er gegen Strassburg den Kasten rein. Die Monegassen siegten mit 3:0. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 4 von 16. Keine Illusion. Die Bender-Zwillinge spielten beim 4:0-Sieg von Leverkusen über Freiburg erstmals seit 3061 Tagen wieder zusammen ein Vereins-Pflichtspiel. Die Verwirrung der Gegner und der Unparteiischen ist perfekt. Bildquelle: Imago.
-
Bild 5 von 16. Kaltblütig. Dortmund hat am Sonntagabend Köln zerzaust. Mit dem 5:0-Heimsieg schossen sich die Borussen zurück an die Bundesliga-Spitze. Ihre Saisonausbeute: 10 Punkte und ein Torverhältnis von 10 zu 0. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 16. Torgarant. Der Maskenmann von Juve (siehe sein Standard-Torjubel) trifft und trifft! Am Sonntag traf Paulo Dybala beim 3:1-Auswärtssieg gegen Sassuolo gleich dreifach. Es waren im 100. Einsatz für den Serienmeister seine Tore Nummer 48, 49 und 50. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 16. Treffsicher I. Bei Dries Mertens läuft's ebenfalls gut. Der Belgier schoss gegen Aufsteiger Benevento beim 6:0-Heimsieg 3 Tore. Die weiteren Torschützen beim Tabellenführer der Serie A: Allan, Lorenzo Insigne und José Callejón. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 16. Treffsicher II. Lukaku traf auch gegen seinen Ex-Klub Everton. Im 7. Saisoneinsatz erzielte der bullige Stürmer sein 7. Tor. Rooney musste derweil ohne Treffer vom Platz – sein neuer und alter Klub verlor bei seinem Ex-Klub Manchester United mit 0:4. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 9 von 16. Treffsicher III. Edin Dzeko vergisst zumindest in der heimischen Arena das Torschiessen nicht. Beim 3:0-Heimerfolg der Roma schoss der Bosnier sein 11. und 12. Tor in den letzten 12 Heimspielen. Und die Roma verzeichnete so viele Torschüsse in einem Spiel (30 Stück) wie seit Februar 2013 nicht mehr. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 10 von 16. Tor für die Geschichtsbücher I. Sandro Wagner ist neuerdings der «frühste» Torschütze der Bundesliga-Geschichte. Erstmals wurde ein Spiel um 13:30 Uhr angepfiffen. Wagners Kopfball landete um 13:36 Uhr im Tor. Zum Sieg reichte es gegen die Hertha aber nicht. Esswein glich aus. Mit Zuber (82 Minuten), Lustenberger (90) und Stocker (12) kamen alle Schweizer im Duell zum Einsatz. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 11 von 16. Tor für die Geschichtsbücher II. Am Samstag feierte Atletico Madrid den Bezug des neuen Stadions – und Torgarant Antoine Griezmann sorgte dafür, dass die «Colchoneros» richtig feiern konnten. Er erzielte in der 60. Minute den goldenen (Premiere-)Treffer im Estadio Wanda Metropolitano. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 12 von 16. Pechvogel I. Der FC Barcelona muss mehrere Monate auf Ousmane Dembélé verzichten. Der teure Neuzuzug hat sich beim 2:1-Erfolg der Katalanen bei Getafe einen Sehnenriss im linken Oberschenkel zugezogen. Er dürfte rund 4 Monate ausfallen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 13 von 16. Pechvogel II. Christian Gentner vom VfB Stuttgart erlitt im Spiel gegen Wolfsburg (1:0) bei einem Zusammenprall mit dem gegnerischen Keeper Koen Casteels schwere Kopfverletzungen. Im Spital wurden bei einer ersten Untersuchung Brüche des unteren und seitlichen Augenhöhlenbodens, des Nasenbeins sowie des Oberkiefers festgestellt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 14 von 16. Pechvogel III. Nicht ganz so schlimm erwischte es Werders Max Kruse, aber auch er wird den Bremern einige Wochen fehlen. Der 29-jährige Stürmer erlitt im Heimspiel gegen Schalke (1:2) einen Bruch des Schlüsselbeins. Kruse wurde noch am Samstag operiert. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 15 von 16. Weltrekord. 3:1 gewann Real Madrid gegen Real Sociedad San Sebastian. Die «Königlichen» haben somit in 73 Pflichtspielen in Serie immer getroffen. Damit wurde die bisherige Bestmarke von Santos zu Zeiten Peles (1961-63) egalisiert. Am Mittwoch kann Real mit einem Tor gegen Betis alleiniger Rekordhalter werden. Bildquelle: Imago.
-
Bild 16 von 16. Jungspund. Bei der 2:3-Niederlage gegen Lazio Rom gingen beide FC-Genua-Treffer aufs Konto des erst 16-jährigen Pietro Pellegrini. Damit wurde der ohnehin schon jüngste Spieler der Ligageschichte auch zum jüngsten Doppelpacker im italienischen Fussball-Oberhaus. Bildquelle: Keystone.
Inhalt
Internationale Ligen Tormaschinen, Pechvögel und Frühstarter
Auch diesen Montag präsentieren wir Ihnen die spannendsten Fakten des internationalen Fussballwochenendes in unserer Bildergalerie.
kruk