Zum Inhalt springen

Methoden führen zu Torflut Haalands Schlafmethoden: Mund zukleben, Blaulicht-Brille auf

Auf der Jagd nach den nächsten Bestmarken setzt Erling Haaland auf ungewöhnliche Schlafmethoden.

Erling Haaland.
Legende: Trifft in England am Laufmeter Erling Haaland. Imago/Shutterstock

Der Stürmerstar von Manchester City hält seine Nachtruhe mit zugeklebtem Mund. Zudem trägt er vor dem Schlafengehen drei Stunden lang eine Blaulicht-Schutzbrille. Dies erzählte Haaland in einem Interview mit YouTuber Logan Paul im Podcast Impaulsive.

«Ich denke, Schlaf ist das Wichtigste auf der Welt. Um gut zu schlafen, sind einfache Dinge wie eine Blaublocker-Brille und das Ausblenden aller Signale im Schlafzimmer meiner Meinung nach wirklich wichtig», sagte Haaland: «Du solltest versuchen, dir den Mund zuzukleben. Ich schlafe damit.»

Bessere Nasenatmung

Als Begründung für das Abkleben seines Mundes nannte Haaland, die Atmung durch die Nasenlöcher zu maximieren. Die Blaulicht-Brille würde verhindern, dass etwa elektronische Geräte den Schlaf beeinträchtigen können.

Das Schlafritual des Norwegers funktioniert offensichtlich, denn in seiner Debütsaison für City erzielte er 52 Tore und führte den Klub zum Triple-Gewinn aus Champions League, Premier League und FA Cup. Die 36 Premier-League-Tore Haalands in der vergangenen Saison sind Rekord.

Video
Archiv: In Bryne lernte Haaland das Fussball-ABC
Aus Sport-Clip vom 10.06.2023.
abspielen. Laufzeit 6 Minuten 31 Sekunden.

Meistgelesene Artikel