- Granit Xhaka hat seine Zukunft geklärt: Der Nati-Captain verlässt Bayer Leverkusen und schliesst sich Premier-League-Aufsteiger Sunderland an.
- Damit enden wochenlange Spekulationen. Xhaka wurde zuvor unter anderem mit der AC Milan, Inter Mailand und dem saudischen Klub Neom SC in Verbindung gebracht.
- In den zwei Saisons in Leverkusen gewann Xhaka 2024 das Double mit Meisterschaft und Pokalsieg.
Granit Xhaka setzt seine Karriere in der Premier League bei Aufsteiger Sunderland fort. Damit verlässt der 32-jährige Nati-Captain Bayer Leverkusen nach zwei Saisons vorzeitig. Xhaka hatte bereits von 2016 bis 2023 in England (für Arsenal) gespielt.
In Sunderland, einer Hafenstadt im Norden Englands, unterzeichnet Xhaka einen Vertrag bis 2028. Als Ablöse zahlt der Premier-League-Klub Medienberichten zufolge 20 Millionen Euro inklusive Boni.
Xhaka absolvierte insgesamt 99 Pflichtspiele für die «Werkself» und erzielte dabei 6 Tore. Er war einer der Schlüsselspieler beim Double-Gewinn von Bayer Leverkusen in der Saison 2023/24. Sein Vertrag beim Bundesligisten wäre noch bis Mitte 2028 gelaufen.
Mit Xhaka verlässt nach Florian Wirtz, dem Niederländer Jeremie Frimpong und Jonathan Tah ein weiterer Leistungsträger die «Werkself», bei der Erik ten Hag das schwierige Erbe des zu Real Madrid gewechselten Trainers Xabi Alonso antritt. Wirtz und Frimpong setzen ihre Karriere bei Liverpool fort, der Abwehrchef Tah schloss sich Bayern München an.
Abstiegskampf statt Champions League?
In England wird Xhaka mit allergrösster Wahrscheinlichkeit nicht um die Spitzenplätze spielen. Sunderland gehört nach seinem Aufstieg zum ersten Mal seit acht Jahren wieder Englands oberster Liga an. Zwischen 2018 und 2022 war der Klub aus dem Nordosten Englands sogar drittklassig.
Wir sind wieder da, wo dieser Verein sein muss, und wir wollen hier bleiben, um unsere eigene Geschichte zu schreiben.
«Das ist die vielleicht grösste Herausforderung meiner bisherigen Karriere. Das ist natürlich eine ganz andere Form von Druck», meinte Xhaka auf der Klub-Website.
«Ich bin sehr stolz, hier zu sein. Als ich mit dem Verein gesprochen habe, war ich begeistert und habe die Energie und die Mentalität gespürt, die alle Leute und Spieler haben. Es ist genau das, was ich wollte, und ich habe ein sehr gutes Gefühl. Wir sind wieder da, wo dieser Verein sein muss, und wir wollen hier bleiben, um unsere eigene Geschichte zu schreiben», sagte Xhaka über seine Ziele mit seinem neuen Klub.