- Nottingham entlässt Ange Postecoglou unmittelbar nach der 0:3-Heimniederlage gegen Chelsea. Er war nur 39 Tage im Amt.
- Granit Xhaka gewinnt mit Sunderland zuhause problemlos gegen Wolverhampton Wanderers.
- Erling Haaland schiesst Manchester City zum Heimsieg. Arsenal bleibt Leader.
Der Schweizer Internationale Dan Ndoye erhält bei Nottingham Forest einen neuen Trainer. Ange Postecoglou wurde unmittelbar nach der 0:3-Heimniederlage in der Premier League gegen Chelsea entlassen. Als Grund nannte der Verein «eine Reihe enttäuschender Ergebnisse und Leistungen».
Der 60-jährige Australier hatte das Amt erst am 9. September als Nachfolger von Nuno Espirito Santo übernommen. In acht Pflichtspielen unter seiner Regie gelang Nottingham aber kein Sieg. In der Premier League holte der Klub aus den bisherigen acht Spielen lediglich fünf Punkte. Ndoye sass gegen Chelsea 90 Minuten auf der Ersatzbank.
Xhaka siegt
Nati-Captain Granit Xhaka durfte mit Aufsteiger Sunderland einen knappen 2:0-Sieg bejubeln. Nordi Mukiele traf in der 16. Minute gegen die noch immer sieglosen Wolverhampton Wanderers, in der Nachspielzeit machte ein Eigentor den Deckel drauf. Xhaka spielte wie gewohnt im Mittelfeld durch.
Keine Punkte und keine Spielzeit gab es für Fabian Schär. In Brighton beobachtete der Verteidiger die 1:2-Niederlage Newcastles von der Bank aus. Manchester City gewann derweil gegen Everton dank den Saisontoren 10 und 11 von Erling Haaland mit 2:0. Vor den «Citizens» allein an der Spitze liegt Arsenal. Die «Gunners» gewannen bei Fulham dank des goldenen Treffers von Leandro Trossard (58.) mit 1:0.
Die spektakulärste Partie des Samstagnachmittags lieferten sich Crystal Palace und Bournemouth. Jean-Philippe Mateta rettete dem Heimteam dank einem verwandelten Elfmeter in der 97. Minute noch einen Punkt – und machte damit auch seinen Hattrick perfekt.