Am Mittwoch machte Chelsea Kepa Arrizabalaga zum teuersten Goalie der Welt. Damit löst der Spanier den Brasilianer Alisson ab. Dieser war erst vor einem Monat zu Liverpool gewechselt. Überhaupt gingen gleich 6 der 10 teuersten Torhüter-Transfers in den letzten 12 Monaten über die Bühne.
-
Bild 1 von 10. 1. Kepa Arrizabalaga: 80 Mio € von Bilbao zu Chelsea (2018/19). «Kepa wer?», dürften sich viele fragen. Doch Arrizabalaga ist seit Mittwoch der teuerste Torhüter der Welt. Der 23-jährige Spanier tritt bei Chelsea die Nachfolge von Thibaut Courtois an. Den Namen sollte man sich merken. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 10. 2. Alisson: 62,5 Mio € von Roma zu Liverpool (2018/19). Erst vor einem Monat wechselte der 25-Jährige in die Premier League. Der Brasilianer soll der erhoffte sichere Rückhalt im Tor der «Reds» werden. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 10. 3. Gianluigi Buffon: 52,88 Mio € von Parma zu Juventus (2001/02). Der mittlerweile 40-Jährige hat sich bei Juventus unsterblich gemacht. Buffon war 17 Jahre lang der teuerste Torhüter der Welt. Neu hält er die Bälle für Paris St-Germain. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 10. 4. Ederson: 40 Mio € von Benfica zu ManCity (2017/18). Jahrelang hatte ManCity ein Torhüterproblem. Dieses löste Ederson im letzten Jahr. Vor allem mit dem Fuss ist der 24-Jährige Weltklasse. Bildquelle: imago.
-
Bild 5 von 10. 5. Thibaut Courtois: 35 Mio € von Chelsea zu Real (2018/19). An der WM wurde der Belgier als bester Torhüter ausgezeichnet. Doch in London wollte er nicht mehr bleiben. Real Madrid schlug zu und verpflichtete den 26-Jährigen. Weil sein Vertrag im Sommer 2019 ausgelaufen wäre, war Courtois vergleichsweise ein Schnäppchen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 10. 6. Manuel Neuer: 30 Mio € von Schalke zu Bayern (2011/12). «Koan Neuer», hiess es im Sommer 2011 noch, als der Schalker nach München wechselte. Sieben Jahre später ist dies längst vergessen. Neuer ist bei Bayern seit Jahren Weltklasse. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 10. 7. Jordan Pickford: 28,5 Mio € von Sunderland zu Everton (17/18). Der englische Nationalkeeper ist der teuerste Goalie mit britischem Pass. Er soll in den nächsten Jahren das Tor der «Three Lions» hüten und das schlechte Image der englischen Torhüter verbessern. Bildquelle: imago.
-
Bild 8 von 10. 8. Francesco Toldo: 26,5 Mio € von Florenz zu Inter (2001/02). Über Jahre ein sicherer Wert im internationalen Fussball – und gleichzeitig immer im Schatten des grossen Gianluigi Buffon. Mit Inter wurde er 4 Mal in Serie Meister. Bildquelle: imago.
-
Bild 9 von 10. 9. Bernd Leno: 25 Mio € von Leverkusen zu Arsenal (2018/19). Mit 26 Jahren wagt der Deutsche den Sprung ins Ausland. Bei den «Gunners» wird er sich ein Rennen mit Petr Cech um den Nummer-1-Platz liefern. Bildquelle: imago.
-
Bild 10 von 10. 9. David de Gea: 25 Mio € von Atletico zu ManUnited (2011/12). Schon seit 7 Jahren steht der Spanier im Tor der «Red Devils». Zwar halten sich seit Jahren Gerüchte um einen Abgang, doch der mittlerweile 27-Jährige lässt sich davon nicht beirren und zeigt im Klub Jahr für Jahr starke Leistungen. Vor allem auf der Linie eine Klasse für sich. Bildquelle: imago.