Barcelona: Bilder einer Saison
-
Bild 1 von 12. 4. August 2017. Neymar verlässt sein Haus in Barcelona. Gleichentags fliegt er nach Paris, wo er tags darauf als neuer PSG-Spieler vorgestellt wird. Der Rekordtransfer bringt Barcelona 221 Millionen Euro ein. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 12. 20. August 2017. Drei Tage nach dem Terroranschlag auf den Ramblas mit 14 Toten beginnt die Saison der Primera Division. Hier die Spieler während einer Schweigeminute. Das Spiel gegen Betis Sevilla endet 2:0. Bildquelle: Imago.
-
Bild 3 von 12. 9. September 2017. Der Ex-Dortmunder Ousmane Dembélé (Mitte, mit Luis Suarez und André Gomes) gibt sein Debüt. Barcelona schlägt Espanyol mit 5:0, Dembélé glänzt mit einem Assist. Er kostete 105 Millionen Euro. Bildquelle: Imago.
-
Bild 4 von 12. 19. September 2017. Vier Tore erzielt Messi (hier beglückwünscht von Gerard Deulofeu) gegen Eibar. Das Spiel endet 6:1. Bildquelle: Imago.
-
Bild 5 von 12. 1. Oktober 2017. Das 3:0 gegen Las Palmas war zweitrangig. Das Spiel fand aus Sicherheitsgründen im leeren Camp Nou statt. Bildquelle: Imago.
-
Bild 6 von 12. 14. Oktober 2017. Nach 7 Siegen und einem Torverhältnis von 23:2 folgt gegen Atletico Madrid der erste Punktverlust. Luis Suarez (hier im Zweikampf mit Stefan Savic) kann Saul Niguez' Führung kurz vor Schluss ausgleichen. Bildquelle: Imago.
-
Bild 7 von 12. 23. Dezember 2017. Das Meisterstück: Barcelona siegt nach Toren von Luis Suarez, Lionel Messi und Aleix Vidal im Clasico gegen Real Madrid im Bernabeu mit 3:0. Bildquelle: Imago.
-
Bild 8 von 12. 28. Januar 2018. Der für 120 Millionen Euro von Liverpool geholte Philippe Coutinho (hier im Zweikampf mit Ibai Gomez) gibt sein Liga-Debüt gegen Alaves. Das Spiel endet 2:1. Bildquelle: Imago.
-
Bild 9 von 12. 31. März 2018. In der 88. Minute liegt Barcelona gegen Sevilla noch 0:2 hinten. Suarez und Messi verhindern mit einer Doublette in extremis die 1. Saisonniederlage. Bildquelle: Imago.
-
Bild 10 von 12. 7. April 2018. Lionel Messi schiesst beim 3:1 über Leganes einen Hattrick. Barcelona bleibt damit das 38. Liga-Spiel in Folge ungeschlagen und stellt den Rekord von San Sebastian aus den Jahren 1979/80 ein. Bildquelle: Imago.
-
Bild 11 von 12. 22. April 2018. Der FC Barcelona gewinnt die Copa del Rey nach einem 5:0-Sieg gegen Sevilla. Bildquelle: Imago.
-
Bild 12 von 12. 29. April 2018. Das Double ist perfekt. Die Katalanen feiern den 25. Meistertitel nach einem 4:2-Sieg bei La Coruna mit einem Freudentänzchen. Bildquelle: Reuters.
Nach einem Jahr Unterbruch hat Barcelona den Erzrivalen Real Madrid wieder entthront und sich das Double gesichert.
Die Saison hatte sich angesichts der äusseren Umstände nicht angedeutet:
- Trainerwechsel: Ernesto Valverde folgt auf Luis Enrique – entgegen dem Wunsch vieler Spieler, die Carlos Unzue bevorzugt hätten.
- Neymar-Abgang: Der brasilianische Schlüsselspieler verlässt den Klub kurz vor Saisonbeginn.
- Supercup-Pleite: Zwei Niederlagen gegen Real binnen 4 Tagen (1:3, 0:2) sorgen für einen verpfuschten Saisonstart.
- Terror: Die Stadt Barcelona wird am 17. August von einem islamistischen Anschlag erschüttert.
- Referendum: Die monatelangen politischen Wirren führten unter anderem zu einem Spiel vor leeren Rängen.
Nun tröstet der 25. Titel die «Blaugrana» über das bittere CL-Out hinweg. Als Schlüsselfaktoren gelten der überragende Lionel Messi (32 Liga-Tore) und die gefestigte Defensive (bislang erst 18 Gegentore gegenüber 37 im Vorjahr).