Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Alles musste schnell gehen Für ein Mittagessen mit der Nati reichte es Akanji gerade noch

Spät am Deadline Day ist Manuel Akanjis Transfer zu Inter Mailand Tatsache geworden. Da musste die Nati hinten anstehen.

Plötzlich musste alles ganz schnell gehen. Um die Mittagszeit rückten die Schweizer Nationalspieler am Montag in Basel ein – unter ihnen auch Manuel Akanji von Manchester City. Für ein Mittagessen mit seinen Kameraden reichte es ihm gerade noch. Dann musste Akanji überstürzt abreisen. Der Grund: Ein Transfer zu Inter Mailand war am Deadline Day aufgegleist worden.

«Ich bekam am Montagmorgen von meinem Berater einen Anruf, dass da vielleicht etwas passieren könnte mit Inter. Aber es stand zu diesem Zeitpunkt noch einiges auf der Kippe», erzählt Akanji zwei Tage später. Er sei deshalb «ganz normal» ins Nati-Camp eingerückt, aber: «Da war ich nur rund eine Stunde. Dann bin ich nach Mailand gereist, um den Vertrag zu unterschreiben und den Medical Check zu machen.» Im Hintergrund hatte sein Berater Franco Moretti den Transfer mit allen beteiligten Parteien aufgegleist. Sehr zur Freude Akanjis, der sagt: «Ich bin überglücklich.»

Die Avancen aus Mailand waren im Übrigen keine Premiere für Akanji. «Ich stand schon vor meinem Wechsel zu Manchester City (im Herbst 2022; die Red.) in Kontakt mit Inter. Ich war auch damals sehr offen für einen Transfer nach Mailand, aber dann kam der Deal mit ManCity zustande», verrät der ehemalige Junior des FC Wiesendangen. Heuer hätte sich Inter schon früh bei Akanji gemeldet – zum Deal kam es aber erst am Deadline Day.

Akanji will sechs Punkte

Inter Mailand sei für ihn «eine neue Challenge», sagt der 30-jährige Innenverteidiger. Er müsse «auch dort Gas geben», um auf Einsatzminuten zu kommen. Diese sind heuer nicht zuletzt wegen der Nati wichtig, schliesslich geht im Herbst die gesamte WM-Quali (6 Spiele) für die Endrunde 2026 über die Bühne.

«Eine solch kurze Quali habe ich noch gar nie gespielt. Wir müssen am Freitag parat sein und dürfen kein Spiel auf die leichte Schulter nehmen», so der neue Inter-Akteur. «Es ist gut, dass wir mit zwei Heimspielen starten können. Hoffentlich können wir sechs Punkte holen.»

Nach der Nati das «Derby d'Italia»

Die Spiele gegen den Kosovo (Freitag) und Slowenien (Montag) finden beide im St. Jakob-Park in Basel statt. Ein Katzensprung für Akanjis Familie und Verwandtschaft. Aber auch die Klubspiele des Nati-Akteurs sind für sie nun wieder einfacher im Stadion mitzuverfolgen als noch zu Manchester-Zeiten. «Man setzt sich in den Zug oder nimmt das Auto. Das ist ein Vorteil», sagt Akanji.

Live-Hinweis

Box aufklappen Box zuklappen

Die WM-Quali-Partien der Schweiz gegen den Kosovo (Freitag) und Slowenien (Montag) zeigen wir Ihnen auf SRF zwei und in der SRF Sport App live. Die Übertragung beginnt jeweils um 20:10 Uhr, Anpfiff ist um 20:45 Uhr.

Im ersten Spiel nach der Nati-Pause trifft Inter übrigens am 13. September auswärts auf Juventus Turin. Die Anfahrt aus der Schweiz ist zwar etwas weiter als bei einem Inter-Heimspiel. Aber das erste «Derby d'Italia» von Akanji wird sich dessen Familie kaum entgehen lassen.

WM-Qualifikation

Radio SRF 3, Morgenbulletin, 02.09.2025, 07:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel