- Die Schweiz tut zum Abschluss der WM-Quali im Kosovo nicht mehr als nötig und sichert sich das Ticket für die Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko mit einem 1:1-Remis.
- Ruben Vargas sorgt kurz nach der Pause für die Führung, Florent Muslija gleicht aus. In der Schlussphase sind die Kosovaren näher am 2:1.
- Für die Nati, die ein Länderspiel-Jahr ohne eine einzige Niederlage hinlegt, ist es die 6. WM-Teilnahme in Folge.
Noch ehe die Partie begann, wurde neben dem Fadil-Vokrri-Stadion in Pristina ein farbenfrohes Feuerwerk gezündet, das minutenlang anhielt. Die Akteure auf dem Feld konnten danach fussballerisch nicht mit dem Rahmenprogramm mithalten. Doch aus Schweizer Sicht war dies auch nicht nötig. Die Qualifikation für die WM im kommenden Sommer ist dank des 1:1 definitiv gesichert. Ausserdem beendet die Schweiz das Länderspiel-Jahr mit 7 Siegen und 3 Unentschieden ungeschlagen.
Dass das Horror-Szenario einer Niederlage mit sechs Toren Unterschied an diesem Abend nicht eintreten würde, war früh klar. Die Nati beschränkte sich auf das Wesentlichste, die Kosovaren überliessen den Gästen mehrheitlich den Ball und verzichteten auf wilde Angriffsbemühungen. Die Partie plätscherte im Dauerregen bis zur Pause fast ohne nennenswerte Szenen vor sich hin.
Vargas mit einsamem Schweizer Highlight
Die Regenmengen, die seit Montagabend praktisch ohne Unterbrechung über der kosovarischen Hauptstadt niedergegangen waren, machten in der Halbzeit sogar einen Einsatz der Platzwarte nötig. Sie mussten die Linien nachziehen. Schnörkellos zeigte sich im Anschluss auch die Nati: Djibril Sow, der für Fabian Rieder in die Startelf gerückt war, bediente auf der linken Seite Ruben Vargas, der ohne Mühe zum 1:0 einschob. Erst 84 Sekunden waren nach Wiederanpfiff vergangen.
Johan Manzambi, auch er von Murat Yakin in die Startformation reinrotiert, verpasste wenig später nach einer feinen Einzelleistung das 2:0, Kosovo-Goalie Arijanet Muric wehrte mit dem Bein ab.
Muslija bestraft Rieders Nachlässigkeit
Danach schalteten die Schweizer, die sich auf dem seifigen Terrain während der ganzen Partie schwertaten, noch einmal zwei Gänge zurück. Die Kosovaren suchten den Ausgleich – und bekamen ihn in der 74. Minute verdientermassen: Der eingewechselte Rieder schenkte den Ball her, Florent Muslija übernahm und schlenzte den Ball sehenswert zum 1:1 ins Netz.
Angefeuert von den begeisterten Fans drückten das Heimteam in der Schlussviertelstunde gar noch auf den Siegtreffer. Die Nati machte dabei eine wenig souveräne Figur, kam aber um einen weiteren Gegentreffer herum.
6. WM-Teilnahme in Folge
Für die Schweiz findet eine Serie ihre Fortsetzung, die 2006 in Deutschland ihren Anfang nahm: Zum 6. Mal in Folge ist sie an der WM-Endrunde dabei. Das Turnier 2026 wird im kommenden Sommer erstmals mit 48 Mannschaften in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen.
Der Kosovo hat die Chance, sich über die Playoffs im März ebenfalls noch zu qualifizieren. Gleiches gilt trotz einer miserablen Kampagne ohne einen einzigen Sieg auch für Schweden, das zum Abschluss gegen Slowenien 1:1 spielte. Die Skandinavier nehmen dank des Gruppensieges in der Nations League an den Playoffs teil. Diese werden am Donnerstag ausgelost.