Resultate
Nun ist es definitiv: Das Schweizer A-Nationalteam trägt am Freitag, 15. November 2013, auf Einladung des südkoreanischen Verbands in Seoul ein Länderspiel gegen Südkorea aus.
Simulation für Brasilien
Für Hitzfeld ist die Partie in Südkorea ein «hoch interessanter Test im Hinblick auf die WM-Endrunde in Brasilien. Wir haben eine lange Flugreise, Klimawechsel, Zeitverschiebung und einen sehr starken, top motivierten Gegner. Diese Kombination wird uns einige Aufschlüsse liefern», schliesst Hitzfeld mit dem Hinweis darauf, dass «nur die wenigsten Schweizer Spieler in ihrer Karriere je die Gelegenheit haben, einmal in Südkorea zu spielen».
Kein Test im Barrage-Zeitfenster
Auf einen weiteren Test in diesem Jahr verzichtet der Schweizerische Fussballverband dagegen: «Wir wollen in einer Zeit, in der die meisten Nationalspieler in Meisterschaft, Cup und Champions League engagiert sind, auch unsere Verantwortung gegenüber den Vereinen wahrnehmen», erklärte Hitzfeld den Entscheid.