Grosse Ehre für Alvyn Sanches: Der derzeit verletzte Offensivspieler von Lausanne-Sport ist von den Spielern der Super League zum «Golden Player» der noch laufenden Saison gewählt worden, wie die durchführende Swiss Association of Football Players in einer Medienmitteilung schreibt.
Mit 12 Treffern und 4 Assists in 28 Spielen überzeugte Sanches seine Berufskollegen bis zum Wahlschluss von Ende März. Kurz zuvor hatte sich der 22-jährige Westschweizer in seinem ersten Länderspiel für die Schweiz einen Kreuzbandriss zugezogen.
Shaqiri muss den Vortritt lassen
Überraschend «nur» in die Elf des Jahres gewählt wurde Xherdan Shaqiri, der mit Basel auf bestem Weg zum Titel ist und bisher 15 Tore und 20 Assist beisteuerte, davon allein 5 Treffer und 7 Vorlagen in den 5 Partien seit Ende März.
Neben Sanches und Shaqiri wurden auch Steve Rouiller, Timothé Cognat, Dereck Kutesa, Miroslav Stevanovic (alle Servette), Marvin Keller, Jaouen Hadjam, Filip Ugrinic (alle Young Boys), Kevin Carlos (Basel) und Mattia Zanotti (Lugano) ins Team der Saison gewählt.
Gjorgjev und Luyet machen das Rennen
Spieler der Saison in der Challenge League ist der Aarauer Nikola Gjorgjev. In der Women's Super League erhielt Naomi Luyet von den Young Boys den Titel.
Seit 2006 wird die Wahl jährlich von der Swiss Association of Football Players organisiert. Wählen dürfen einzig die Spieler und Spielerinnen der jeweiligen Ligen. Es gibt weder eine Jury noch ein Fan-Voting.