Zum Inhalt springen
Spieler der Teams von Thun, YB, GC und FCZ.
Legende: Prestigeträchtige Duelle Am Wochenede kommt es zu den Partien YB - Thun und GC - FCZ. Keystone

Erhöhte Sicherheit bei GC-FCZ Derby-Zeit in der Super League

Am Wochenende finden mit den Partien YB - Thun und GC - FCZ gleich 2 Duelle zwischen Stadt- bzw. Kantonsrivalen statt.

In Zürich durchleben die Fussball-Fans derzeit schwere Zeiten. Sowohl der FC Zürich als auch GC stecken in der Krise. Seit dem letzten Derby im Februar – der FCZ gewann es mit 3:1 – kam GC trotz Trainer- und Präsidentenwechsel lediglich auf 3 Punkte aus 7 Spielen. Beim Stadtrivalen sieht es mit 5 Zählern aus ebenso vielen Partien nicht viel besser aus.

Verschärfte Kontrollen bei GC - FCZ

Box aufklappen Box zuklappen

Beim Spiel vom Samstag zwischen GC und dem FCZ sollen gemäss Tages Anzeiger die GC-Fans stärker kontrolliert werden. Es soll verhindert werden, dass Pyrotechnik ins Stadion geschmuggelt wird. Der Heim-Klub intensiviert deshalb die Einlasskontrollen. Es könne zu längeren Wartezeiten kommen, kündigt der GC-Sicherheitsverantwortliche Christian Inauen an. Fans der «Hoppers» hatten Mitte März beim Spiel in Sion einen Spielabbruch provoziert. Die Stadt auferlegte daraufhin verschärfte Sicherheitsmassnahmen. Auch wird vor und während des Derbys mehr Sicherheitspersonal im und um das Stadion patrouillieren. (ste)

Sinnbildlich für die Baisse des FCZ war der «Klassiker» unter der Woche gegen den FC Basel. Nach einem uninspirierten Auftritt ging man völlig verdient als Verlierer vom Platz.

Torhüter Yanick Brecher brachte das Problem der Stadtzürcher im Interview danach auf den Punkt: «Offensiv sind wir derzeit extrem harmlos. Das müssen wir so schnell wie möglich ändern.» Am besten bereits am Samstag, wenn das 274. Stadtzürcher Derby ansteht.

Unterschiedliche Vorzeichen in Bern

Ganz anders als in Zürich sieht die Gemütslage momentan in der Hauptstadt aus. Vor dem Duell gegen Kantonsrivale Thun hat sich Leader YB einen Nimbus der Unschlagbarkeit geschaffen, die letzte Niederlage datiert aus dem Oktober vergangenen Jahres (2:3 gegen Luzern).

Sendehinweis

Box aufklappen Box zuklappen

Die Partie zwischen YB und Thun können Sie am Sonntag um 16:00 Uhr live auf SRF zwei, srf.ch/sport sowie in der SRF Sport App mitverfolgen.

Kommt hinzu, dass der Meister unter der Woche dank der Absage der Partie gegen Luzern gar noch Kräfte sparen konnte. Die Thuner müssen also gewappnet sein, wollen sie am Sonntag dagegenhalten können.

In der jetzigen Situation leichter gesagt als getan. Den Berner Oberländern käme im aktuellen Formtief (6 Punkte aus den letzten 7 Spielen) wohl eher ein «Aufbaugegner» wie GC oder Zürich gelegen.

Resultate

Sendebezug: SRF zwei, sportlive, 03.04.2019, 19:40 Uhr

Meistgelesene Artikel