Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Lausanne in der Krise Grosser Befreiungsschlag: Die Grasshoppers landen den ersten Sieg

  • Die Grasshoppers feiern am 6. Spieltag der Super League zuhause gegen Lausanne den ersten Saisonsieg.
  • Beim 3:1 sorgen Luke Plange (40.), Young-Jun Lee (68./Elfmeter) und Jonathan Asp Jensen (74.) für die Tore.
  • Für Lausanne, das ab der 49. Minute in Unterzahl agiert, ist es im 5. Liga-Spiel die 4. Niederlage in Serie.

In 3 Partien hatten die Grasshoppers in dieser Saison bereits in Front gelegen. 3 Punkte schauten dabei aber nie heraus. Anders im 6. Anlauf: Nach der 1:0-Pausenführung erzielten die Zürcher im Letzigrund noch zwei weitere Tore und siegten letztlich mit 3:1. Es ist der erste Vollerfolg in der Super League für den neuen Trainer Gerald Scheiblehner.

Entscheidender GC-Doppelschlag

Komplett überzeugend war der Heimsieg jedoch nicht. Die Grasshoppers hatten ab der 49. Minute mit einem Mann mehr agieren dürfen und taten sich schwer. Lausanne liess nur wenig zu und drängte die Hausherren immer wieder in die eigene Platzhälfte. Entlastung für Scheiblehners Team gab es kaum.

Bis in der 67. Minute Stürmer Luke Plange einen Elfmeter provozierte. Der Engländer war nach einem Steilpass von Jonathan Asp Jensen von Lausanne-Goalie Karlo Letica zu Fall gebracht worden. Den fälligen Penalty verwertete der kurz zuvor eingewechselte Young-Jun Lee zum 2:0.

Dieses Tor gab dem GCZ sichtlich Auftrieb. Nur 6 Minuten später erhöhte Asp Jensen auf Vorlage von Tim Meyer auf 3:0. Die dänische Bayern-Leihgabe war zentral vor Lausannes Tor völlig frei zum Abschluss gekommen und liess sich die Chance nicht nehmen.

Lausanne unglücklich

Messe gelesen? Nicht wirklich. Nur gerade zwei Zeigerumdrehungen nach der vermeintlichen Vorentscheidung gelang Muhanad Al Saad das 1:3. Lausannes neuer Offensivspieler aus Saudi-Arabien drückte 6 Minuten nach seiner Einwechslung eine weite Flanke von Morgan Poaty über die Linie (76.).

In der Schlussphase verzeichneten beide Teams noch Chancen. Meist fehlte bei den Abschlüssen aber die nötige Präzision. Zudem löste sich mit fortschreitender Spieldauer Lausannes Hoffnung, in Zürich doch noch etwas zu reissen und die 4. Niederlage im 5. Super-League-Spiel zu verhindern, in Luft auf.

So weit hätte es nicht kommen müssen. Das Team von Trainer Peter Zeidler war in der 1. Halbzeit gefährlicher gewesen. Statt 1:0 aus Lausanne-Sicht stand es nach 45 Minuten allerdings 0:1: Plange köpfelte in der 40. Minute eine Ecke von Asp Jensen wuchtig in die Maschen. Und als wäre das noch nicht schlimm genug, musste kurz nach Wiederanpfiff auch noch Lausannes Startelf-Debütant Souleymane Ndiaye mit der Ampelkarte vom Platz (49.).

So geht's weiter

Für die Grasshoppers geht es am Sonntagabend ins Tessin, wo die 2. Cup-Runde bei Bellinzona aus der Challenge League ansteht. Lausanne bestreitet vor dem Cup-Spiel bei Concordia Basel (Sonntag) am Mittwoch noch das Nachholspiel in Lugano.

Super League

SRF zwei, Super League – Highlights, 14.09.2025, 19:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel