Zum Inhalt springen

Header

Video
Zusammenfassung Thun - YB
Aus Sport-Clip vom 29.09.2018.
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 12 Sekunden.
Inhalt

Makelloses Quartal YB gewinnt den Super-League-Spitzenkampf in Thun

  • Die Young Boys gewinnen auswärts in Thun mit 4:1.
  • Damit bleibt Meister YB im gesamten ersten Saisonviertel ohne Verlustpunkte.
  • Im Parallelspiel entscheidet Tranquillo Barnetta die Partie zwischen St. Gallen und GC (2:1).

Dass Thun gegen YB nach 8 Super-League-Runden der Kampf zwischen souveränem Leader und dessen Verfolger ist, hätte vor der Saison wohl kaum jemand erwartet. Dass die Young Boys vorne mitmischen werden, war zwar zu erwarten, die Thuner jedoch überraschten in der bisherigen Spielzeit mit starken Leistungen.

Sturmspitze Jean-Pierre Nsamé eröffnete das Skore nach 10 Minuten mit dem 1:0 für YB, nachdem er von Miralem Sulejmani wunderschön angespielt wurde. Thun liess sich dadurch nicht aus der Fassung bringen: In ähnlicher Manier glich Marvin Spielmann mittels Volley die Partie 7 Minuten später aus.

Sulejmanis Show

Nach einer Stunde waren wieder die Stadtberner dran. Sulejmani lief mit dem Ball in den Strafraum, wo er von Nicola Sutter das Bein gestellt bekam. Den fälligen Elfmeter verwandelte Sulejmani gleich selbst.

In der 2. Halbzeit hatte Thun mehr Mühe mitzuhalten. Schliesslich wurde Michel Aebischer nach einem Eckball alleine gelassen und konnte, durch einen Flachpass angespielt, für YB einnetzen (61.). Die endgültige Entscheidung gelang Roger Assalé in der 83. Spielminute, nachdem er Chris Kablan bei einem Konter vernaschte. Der 9. YB-Sieg im 9. Ligaspiel war Tatsache.

Video
Assalé trifft nach wunderbarem Solo
Aus Sport-Clip vom 29.09.2018.
abspielen. Laufzeit 28 Sekunden.

Nur noch YB hat's in den eigenen Händen

Damit ist nach dem ersten Saisonviertel bereits klar: Keine Mannschaft, ausser YB, kann noch aus eigener Kraft Meister werden. Der FC Zürich kann am Sonntag den Rückstand auf den Leader auf 10 Punkte verkleinern, in den 3 ausstehenden Direktduellen könnten die Zürcher jedoch nur maximal 9 Punkte gutmachen.

Sendebezug: SRF 3, Abendbulletin, 29.9.2018, 20:00 Uhr

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

25 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von martin blättler  (bruggegumper)
    Bei YB kann man die guten Spieler in der heimischen Liga bejubeln,beim FCB darf
    man sich über Erfolge der verkauften Spieler in den grossen Ligen freuen.
    Bei anhaltendem Erfolg könnte ein solcher Ausverkauf auch YB blühen.
  • Kommentar von Fabio Del Bianco  (fäbufuessball)
    Schlichtweg beeindruckend was YB diese Saison spielt. Interessant war vorallem der Cup, wo es haarscharf war und das zweimal. DOCH und das ist das Entscheidende YB hat diese 2 Spiele im Cup letztlich auch gewonnen... und NUR das zählt letztlich. Es passt zurzeit alles perfekt. Die CL ist einfach nur Zugabe OHNE Druck.
  • Kommentar von Samuel Niederhauser  (Hopp YB)
    Interessant, dass Schick und Aebischer die selbe Cornervariante schon im letzten Spiel gegen St.Gallen versucht haben.. Da schliefen sie, die thuner!