Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Nachholspiel in der SL Lugano will es wie der FC Aarau machen

Anfang November musste die Partie zwischen Lugano und St. Gallen abgebrochen werden. Am Mittwoch geht es nun wieder bei 0:0 los.

Antonios Papadopoulos
Legende: Beim ersten Versuch war der Regen zu stark Auch wenn es Antonios Papadopoulos versucht. Marusca Rezzonico/freshfocus

Nach etwas mehr als 45 Minuten war am 2. November in Lugano klar: Die Super-League-Partie zwischen den Tessinern und dem FC St. Gallen kann nicht mehr fortgesetzt werden. Zu stark war der Regen, der das Geläuf im Cornaredo unbespielbar machte.

Es war bereits die zweite Partie in dieser Saison, die im Schweizer Profibetrieb abgebrochen werden musste. Zum Auftakt in die Challenge-League-Saison war das Spiel zwischen dem FC Aarau und der AC Bellinzona dem Regen zum Opfer gefallen. Gespielt waren damals bereits 65 Minuten, die Aargauer führten mit 3:1.

Gross war deshalb der Ärger bei den «Rüebliländern», als die SFL bekanntgab, dass die Partie in voller Länge wiederholt werden und beim Spielstand von 0:0 neu gestartet werden würde. Doch die Liga hielt sich trotz den Reklamationen an ihre Regularien, ein Nachholspiel wurde angesetzt, welches Aarau dann knapp mit 1:0 gewann – die 3 Punkte waren doch noch im Trockenen.

Lugano ebenfalls in Führung

Auch Lugano führte gegen St. Gallen zum Zeitpunkt des Abbruchs Anfang November. Mit 1:0 lag das Team von Trainer Mattia Croci-Torti in Führung, auch dieser Vorsprung fiel dem Regen zum Opfer. Am Mittwoch startet die Partie neu, mit dem 0:0 werden alle Statistiken zurückgesetzt.

Gut möglich, dass sich die Tessiner ein Vorbild am FC Aarau nehmen, ebenfalls den Ärger beiseiteschieben und sich auf das Sportliche konzentrieren wollen. Denn die Partie gegen die Ostschweizer hat es durchaus in sich. Beide Teams mischen oben in der Tabelle mit und sind drauf und dran, die Verfolgung von Leader Thun zu intensivieren.

Lugano seit Steffen-Out in Form

Nach einem durchzogenen Saisonstart hat Lugano 6 der letzten 7 Super-League-Partien gewonnen und damit einen grossen Sprung nach vorne gemacht. Speziell daran: Der Aufschwung fällt ausgerechnet mit dem Ausfall von Captain Renato Steffen zusammen, der sich bei einem Zusammenprall gegen Lausanne Mitte September verletzte.

Einfach wird die Aufgabe gegen St. Gallen aber nicht. Die Ostschweizer könnten mit einem Sieg auf Rang 2 vorstossen und bis auf 4 Punkte an den FC Thun herankommen. Bei einer Niederlage hingegen würde Lugano vorbeiziehen. Ein Unentschieden ist übrigens unwahrscheinlich: Die Espen spielten diese Saison noch nie, Lugano erst einmal Remis.

Übersicht Super League

SRF zwei, Super League – Highlights, 23.11.2025, 19:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel