FC Basel: Die Meistermacher
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 9. Marco Streller: Der Leitwolf. (Schweiz/33) Seit 2011 Captain, über 315 Einsätze und mehr als 140 Tore für den FCB: Nach einer weiteren Krönung ist nach dieser Saison Schluss für den 33-jährigen Leitwolf. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 2 von 9. Breel Embolo: Der Youngster. (Schweiz/18) Als Marco Streller im Jahr 2000 als Profi debütierte, war Embolo gerade einmal 3 Jahre alt. Seit dieser Saison ist der Stürmer eine feste Grösse im Meister-Ensemble und hat sein Debüt im Dress der Schweizer-Nati bereits hinter sich. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 3 von 9. Derlis Gonzalez: Der Vorbereiter . (Paraguay/21) Wohl nur absolute Fussball-Freaks kannten hierzulande den wirbligen Paraguayer vor seinem Wechsel in die Schweiz. Beim FCB reifte der Südamerikaner zum Stammspieler – und mauserte sich mit 10 Assists zum besten Assist-Geber beim Meister. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 4 von 9. Shkelzen Gashi: Der Vollstrecker. (Schweiz/26) Ein Spiel Anlaufzeit brauchte Gashi, nachdem er im Sommer von GC ans Rheinknie gewechselt hatte. Danach schlug der Stürmer ein und schoss sich in seiner ersten Saison im FCB-Dress mit 21 Toren zum Liga-Topskorer. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 5 von 9. Fabian Frei: Der Liverpool-Schreck. (Schweiz/26) Ausverkaufte Anfield-Road, 25. Minute, 1:0 für den FC Basel. Unvergessen das Tor von Frei gegen Liverpool, das dem FC Basel die Qualifikation für die Achtelfinals der Champions League einbrachte. Bildquelle: Imago.
-
Bild 6 von 9. Fabian Schär: Der jüngste Routinier. (Schweiz/23) Manchmal geht vergessen, dass Schär noch immer zu den Jüngsten beim FCB gehört. Das liegt einerseits daran, dass der 23-jährige Verteidiger bereits seit 2012 beim Meister im Einsatz steht. Andererseits aber auch daran, dass der Ostschweizer bereits so abgeklärt auftritt wie ein Routinier. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 7 von 9. Tomas Vaclik: Der ruhige Rückhalt. (Tschechien/26) Der Goalie hatte in grosse Fussstapfen zu treten: Nach dem Transfer von Yann Sommer zu Borussia Mönchengladbach musste der Tscheche immerhin einen Nati-Goalie ersetzen. Doch der Fels in der Basler Abwehr-Brandung sorgte für die nötige Sicherheit in der Super League und auf der europäischen Bühne. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 8 von 9. Paulo Sousa: Der Erfolgs-Rotor. (Portugal/45) Das Rotationsprinzip des neuen Trainers sorgte lange Zeit für Aufsehen. Der Erfolg sprach aber für den Portugiesen – und liess die Kritiker verstummen. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 9 von 9. Bernhard Heusler: Der Unternehmer. (Schweiz/51) Seit 2004 ist der Rechtsanwalt beim FCB, seit 2012 amtiert er als Präsident. In dieser Zeit durfte Heusler nicht weniger als 9 Meistertitel bejubeln. Geht es nach seinem Geschmack, dürften wohl noch einige mehr dazu kommen…. Bildquelle: EQ Images.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.