- Der FC Thun gewinnt auswärts beim FC Luzern mit 2:1 und feiert den 3. Sieg im 3. Spiel.
- Christopher Ibayi erzielt beide Tore für den Aufsteiger.
- Im anderen Spiel vom Samstag fertigt St. Gallen den FC Winterthur gleich mit 5:0 ab.
3 Spiele, 3 Siege – so gut ist seit der Ligareform 2003 noch kein Aufsteiger in die Saison gestartet. Insbesondere in der Schlussviertelstunde mussten die Thuner einige heikle Momente überstehen. Luzern war zwar am Drücker, fand aber keinen Weg durch die Abwehr der Berner Oberländer.
Ein Punktgewinn wäre für die Luzerner nicht unverdient gewesen. Die Gastgeber waren zu Beginn und zum Ende der Partie die tonangebende Mannschaft, konnten daraus aber nur einmal Kapital schlagen.
Frühe Luzerner Führung
Der Führungstreffer durch Lucas Ferreira fiel bereits in der 13. Minute. Leonardo Bertone liess sich an der eigenen Strafraumgrenze vom 18-jährigen Luzerner Eigengewächs den Ball abluchsen. Ferreira zeigte sich alleine vor Niklas Steffen eiskalt und erzielte seinen zweiten Super-League-Treffer.
Mit der Führung im Rücken liess das Heimteam die Gäste etwas besser ins Spiel kommen. Der Ausgleich hätte bereits nach einer halben Stunde fallen müssen. Christopher Ibayi setzte den Ball aus kürzester Distanz aber deutlich über das Gehäuse. Der grosse Auftritt des im Winter von Ajaccio gekommenen Stürmers sollte aber erst noch kommen.
Nach einer Hereingabe von Bertone gelang es Ibayi im Zentrum, sich entscheidend von Bung Meng Freimann zu lösen und die Kugel über Luzern-Keeper Pascal Loretz ins Netz zu heben (39. Minute).
Thun braucht nur 46 Sekunden
Beim 1:1 blieb es nach der Pause nicht lange. 46 Sekunden um genau zu sein, dann war Ibayi erneut zur Stelle. Michael Heule bereitete den Kopfballtreffer seines Teamkollegen mustergültig vor, nachdem die Thuner einen für sie typischen Angriff über die Aussenbahn lanciert hatten.
Mit einem Doppelwechsel in der 67. Minute stellte Thun-Trainer Mauro Lustrinelli sein Team dann etwas defensiver ein. Der Aufsteiger verteidigte solidarisch, Luzern rannte Mal für Mal vergeblich an. Bis nach mehr als 5 Minuten Nachspielzeit der erlösende Schlusspfiff für die Berner Oberländer ertönte.
So geht es weiter
Bevor es für die beiden Teams in der Super League mit der 4. Runde weitergeht, findet am kommenden Wochenende die 1. Hauptrunde im Schweizer Cup statt. Für Luzern kommt es bereits am Freitagabend zum Derby gegen den FC Perlen-Buchrain (2. Liga), Thun ist am Sonntag zu Gast beim FC Breitenrain (Promotion League).