Rund um den FC Zürich kehrt einfach keine Ruhe ein. Die schlechten Resultate sind das eine und tragen mit Sicherheit ihren Teil zur ungemütlichen Gesamtsituation bei. Wirft man einen Blick in die FCZ-Foren, merkt man aber schnell, dass den Fans nicht nur die Leistungen auf dem Platz missfallen, sondern auch die Arbeit der Verantwortlichen abseits des Rasens.
Besonders Sportchef Milos Malenovic kommt alles andere als gut weg. Die häufigsten Kritikpunkte:
- Schlechter Umgang mit Kritik, arrogantes Auftreten
- Schlechte Kaderzusammenstellung, kaum Identifikationsfiguren
- Schlechte Trainer-Wahl
Bleibt Hediger oder kommt jemand Neues?
An Malenovics Charakter und seinem Auftreten wird sich in absehbarer Zeit kaum etwas ändern. Am Kader kann der Sportchef erst ab Ende Januar wieder schrauben und allfällige Anpassungen vornehmen. Bleibt also noch die Trainer-Frage. Da steht ein wichtiger und für den FCZ wie auch Malenovic wegweisender Entscheid bevor.
Seit der Entlassung von Mitchell van der Gaag am 23. Oktober wird die Mannschaft interimistisch von Dennis Hediger betreut. Seine bisherige Bilanz: 2 Spiele, 0 Punkte. Allzu viele Argumente, um definitiv zum Cheftrainer befördert zu werden, konnte der 39-Jährige noch nicht sammeln.
Und doch ist Hediger eine Option, obschon er noch nicht über die nötige Uefa-Pro-Lizenz verfügt. Sollte sich Malenovic für Hediger entscheiden, müsste der FCZ eine Ausnahmebewilligung beantragen. Hediger könnte dann trotz fehlender Lizenz Cheftrainer werden.
Statistik spricht für FCZ
Hedigers Aktien würden – sofern Malenovic den vakanten Posten nicht schon anderweitig besetzt hat – mit Sicherheit steigen, wenn der FCZ am Samstag endlich wieder einmal einen Sieg einfährt. Das «Wie» ist dabei maximal zweitrangig.
Lausanne-Sport könnte für die Zürcher der ideale Aufbaugegner sein. Der letzte Liga-Auswärtssieg der Waadtländer beim FCZ liegt 11 Jahre zurück. Und in der laufenden Saison hat die Mannschaft von Trainer Peter Zeidler in bisher fünf Anläufen in der Fremde noch nie gewonnen (2 Niederlagen, 3 Remis). Dazu kommt, dass der FCZ einen seiner erst vier Saisonsiege gegen Lausanne holen konnte.