- Winterthur unterliegt Sion in der 6. Runde der Super League auf der heimischen Schützenwiese mit 2:3.
- Im ersten Durchgang fallen innert 22 Minuten 5 Tore, wobei eines aberkannt wird.
- Der Anschlusstreffer von Neuzugang Andrin Hunziker erfolgt erst in der 85. Minute.
Der FC Winterthur muss auch nach dem 6. Spieltag in der Super League auf den ersten Vollerfolg warten. Zuhause gegen Sion – gegen die Walliser hatten die Eulachstädter zuletzt 2 Mal in Folge gewonnen – resultierte eine unglückliche 2:3-Niederlage.
Viel los in Hälfte 1
In der ersten Halbzeit hatten die zahlreichen Fans auf der sonnendurchfluteten Schützenwiese einiges geboten bekommen. Nicht weniger als 5 Tore fielen zwischen der 13. und 35. Minute. Eines davon wurde – zum Leidwesen von Winterthur – annulliert:
- 13. Minute: Rilind Nivokazi zieht nach einem Steilpass von Ali Kabacalman in den Strafraum aus spitzem Winkel ab und trifft in die weite Ecke zum 1:0 für Sion.
- 21. Minute: Winterthur reagiert. Nach einem Eckball von Randy Schneider und einer Kopfballverlängerung von Silvan Sidler nickt Elias Maluvunu zum 1:1 ein. Es ist das erste Super-League-Tor des 21-Jährigen, der sein Startelf-Debüt gibt.
- 27. Minute: Der junge Flügelspieler trifft erneut. Doch dieses Mal wird Maluvunus vermeintliches 2:1 nach VAR-Check aberkannt – zum grossen Unverständnis von Trainer Uli Forte (siehe Interview unten). In der Entstehung des Tores wurde ein Foul begangen.
- 32. Minute: Nun reagiert Sion. Noé Sow profitiert von einem Abspielfehler Winterthurs und zieht von der Strafraumgrenze wuchtig ab. Er erwischt Stefanos Kapino in der nahen Ecke. Auch für Sow ist es das erste Tor in der Super League.
- 35. Minute: Doppelschlag innert 3 Minuten. Winterthur verliert in der eigenen Platzhälfte den Ball und Sion schaltet schnell um. Josias Lukembila – er war letzte Saison noch ein Winterthurer – zieht ab und trifft mit einem abgelenkten Schuss zum 3:1.
Dank Hunziker fast noch zum 3:3
Bei diesem 3:1 blieb es bis kurz vor Schluss, ehe Andrin Hunziker aus dem Nichts nochmals die Hoffnungen der Heimfans zumindest auf einen Punktgewinn zurückbrachte. Der neue Winterthurer Stürmer traf in der 85. Minute zum 2:3 – sein erstes Tor in der Super League seit dem 13. August 2023, damals noch für den FC Basel.
Nur 3 Minuten später hatte Hunziker mit einem Volley gar noch den Ausgleich auf dem Fuss. Der Schuss ging jedoch über die Latte. Ein Remis wäre, auch wenn Sion mehr Chancen verzeichnete, nicht ganz unverdient gewesen.
So geht's weiter
Für Winterthur geht es am Sonntag in der 2. Cup-Runde zum FC Schaffhausen – in der 1. Runde bekundeten die Winterthurer mit dem SV Schaffhausen (5:0) keine Probleme. Für Sion steht vor dem Cup-Spiel beim FC Prishtina Bern am Samstag noch das Nachholspiel zuhause gegen Servette an (Mittwoch, 19 Uhr).