-
Bild 1 von 11. Pedri (18), Spanien. Er durfte für den FC Barcelona schon gegen Juventus ran, bevor er volljährig war. Mittlerweile ist Pedro Gonzalez Lopez, so sein voller Name, Stammspieler bei den «Blaugrana». Sein Marktwert: stolze 70 Millionen Euro. Bildquelle: imago images.
-
Bild 2 von 11. Jude Bellingham (17), England. Einen Sieg mit einem Gin Tonic begiessen? Das könnte der hochtalentierte Teenager frühestens legal, wenn sich die «Three Lions» im Achtelfinal durchsetzen. Eine unfassbare Saison erlebte der DFB-Pokalsieger mit dem BVB ohnehin. Bildquelle: imago images.
-
Bild 3 von 11. Jamal Musiala (18), Deutschland. Wer sich im hochdekorierten Mittelfeld des FC Bayern München einen Platz erkämpft und von den Bundesligaspielern zum Aufsteiger des Jahres gekürt wird, kann so viel nicht falsch gemacht haben. Das sah auch Joachim Löw so. Bildquelle: imago images.
-
Bild 4 von 11. Ryan Gravenberch (19), Niederlande. Der zentrale Mittelfeldspieler mit Wurzeln in Suriname durchlief die legendäre Ajax-Ausbildung. Unterdessen ist er bei den Hauptstädtern absoluter Leader im Zentrum. Bildquelle: imago images.
-
Bild 5 von 11. Bukayo Saka (19), England. In einer für Arsenal enttäuschenden Saison gehörte Saka bei den «Gunners» zu den wenigen Gewinnern. Der Flügelflitzer überzeugte mit seinen Rushes auf dem Couloir und erzielte bei Englands 1:0 bei der EM-Generalprobe gegen Österreich den einzigen Treffer. Bildquelle: imago images.
-
Bild 6 von 11. Nuno Mendes (18), Portugal. Er feiert seinen 19. Geburtstag just am Tag des Duells gegen Deutschland. Was in ihm steckt, bewies der Linksverteidiger als eine der Säulen bei Sporting Lissabons Meistertitel. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 11. Jérémy Doku (19), Belgien. Der quirlige Aussenläufer steht bei der wie üblich hervorragend bestückten Nummer 1 der Fifa-Weltrangliste für die Zukunft. In der Ligue 1 bei Rennes gehört ihm sogar schon die Gegenwart. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 11. Josko Gvardiol (19), Kroatien. Rund 19 Millionen Euro überwies RB Leipzig an Double-Gewinner Dinamo Zagreb, um den Innenverteidiger in seinen Reihen zu wissen. Bei Kroatien debütierte er eine Woche vor EM-Start. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 11. Adam Hlozek (18), Tschechien. Wegen einem Mittelfussbruch kam der Mittelstürmer von Sparta Prag auf nur 19 Spiele. Das hinderte ihn nicht daran, 15 Tore zu erzielen und 8 Vorlagen beizusteuern. Bildquelle: imago images.
-
Bild 10 von 11. Ethan Ampadu (20), Wales. Zugegeben, ein Teenager ist Ampadu im wortwörtlichen Sinne gerade nicht mehr. Doch als fester Wert in der Abwehr von Nati-Gegner Wales verdient er genauere Betrachtung. Schliesslich absolvierte der 22-fache Internationale bereits 26 Premier-League-Partien. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 11. Orkun Kökcü (20), Türkei. Selbiges gilt für den 20-jährigen Kökcü. Im zentralen Mittelfeld bei Feyenoord längst gesetzt (was auch YB in der Europa League zu spüren bekam), wartet er im türkischen Nationaldress noch auf seinen Durchbruch. Aus Schweizer Sicht muss er sich damit nicht beeilen ... Bildquelle: imago images.
Inhalt
Von Ampadu bis Saka Diese Teenager könnten an der EM für Furore sorgen
Ronaldo, Mbappé und Lukaku? Kennt jeder. Wir stellen in unserer Galerie die Superstars der Zukunft vor.
pro