Der Tscheche trifft gegen Schottland fast von der Mittellinie. Schöner geht nicht, finden die SRF-User.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten rund um die EURO 2020.
Der Engländer wurde nach seinem verschossenen Penalty im Final rassistisch beleidigt. Nun meldete er sich zu Wort.
Umstrittene Entscheide, wiederentdeckte Knipser, Regenbogenfarben: Was bleibt von einer aussergewöhnlichen EM?
SRF-Experte Bruno Berner spricht im Interview über Highlights, Neuerungen im Taktik-Bereich und Überraschungen.
Zahlen, bitte! Wer war der Jüngste, Älteste, Schnellste? Wurden viele Tore erzielt? Ein numerischer EM-Rückblick.
Der EURO-Final ist Geschichte. Die italienischen Medien sind im kollektiven Freudentaumel, England weint.
Die Fans der Azzurri bejubeln den Sieg ihrer Mannschaft. Auch in Zürich an der Langstrasse.
Italien gewinnt im Wembley den EURO-Final gegen England im Elfmeterschiessen und holt den zweiten EM-Titel.
Zwei späte Einwechslungen von England-Trainer Gareth Southgate geben nach dem EM-Final zu reden.
Überschwängliche Freude auf der einen, grosse Enttäuschung auf der anderen Seite: Die Stimmen zum EM-Final.
Vier Wochen lang hielt die EURO 2020 die Fussballwelt in Atem – ein Rückblick in Schnappschüssen.
Die EURO ist Geschichte. Mit der WM 2022 in Katar ist bereits der nächste Fussball-Grossanlass nicht mehr weit entfernt.
Zurücklehnen und geniessen: Tauchen Sie nochmals ein in die besten Szenen der EURO 2020.
Hier können Sie im SRF-EURO-Tippspiel Ihre Platzierung nachschauen und sich mit unseren Promi-Tippern vergleichen.
Italien eliminiert Spanien mit 4:2 nach Penaltyschiessen und steht im EM-Final. Nach 120 Minuten stand es 1:1.
England steht nach einem 2:1 n.V. gegen Dänemark im EM-Final, wo es auf Italien trifft.
Das Team von Gareth Southgate zeigte an der EM bisher zwei Gesichter – ist nun aber hungrig auf den Titel.
Unter der Leitung des 56-Jährigen ist Italien wieder pathetisch – und zu einem Mitfavoriten an der EURO gereift.
Ein Tor gehört gefeiert. Wie man das tut, ist jedem selber überlassen. Emotionen und ein richtiger Jubel gehören...
SRF-Experte Beni Huggel spricht im «Huggels Corner» über die unmittelbare Zukunft der Nati.
Die EURO 2020 ist für die Schweizer Nati zu Ende. Nun stehen für die Spieler Ferien an. Schon bald geht es aber weiter.
Das Schweizer EURO-Märchen ist nach dem Viertelfinal fertig. Die Schweiz verliert gegen Spanien im Penaltyschiessen.
England steht nach einem 4:0-Sieg gegen die Ukraine in Rom im EM-Halbfinal. Harry Kane trifft doppelt.
Dänemark bezwingt im EURO-Viertelfinal Tschechien in einer unterhaltsamen Partie mit 2:1.
Italien gerät gegen Belgien zwar ins Zittern, steht dank einem 2:1-Sieg aber dennoch im Halbfinal.
Endlich! Die Schweiz setzt sich gegen Frankreich 5:4 im Elfmeterschiessen durch und steht im EM-Viertelfinal.
Im letzten Achtelfinal an der EURO gewinnt die Ukraine gegen Schweden mit 2:1 nach Verlängerung.
England setzt sich im Achtelfinal der EURO im Wembley in London mit 2:0 gegen Deutschland durch.
Spanien bezwingt Kroatien in Kopenhagen 5:3 nach Verlängerung und löst an der EURO das Viertelfinal-Ticket.
Belgien wirft den Titelverteidiger Portugal an der EURO mit einem knappen 1:0 aus dem Turnier.
Tschechien schlägt die Niederlande im Achtelfinal der EURO überraschend 2:0 und steht im Viertelfinal.
Italien tritt im Wembley nicht souverän auf, zeigt aber Durchhaltewillen und zieht in den EM-Viertelfinal ein.
Dänemark schlägt Wales 4:0 und steht im EM-Viertelfinal. Kasper Dolberg trifft für die Dänen zweifach.
Die Schweiz schlägt die Türkei im letzten Gruppenspiel mit 3:1 und hat als Gruppendritter Chancen auf ein Weiterkommen.
Die überforderte Schweizer Nati unterliegt in Rom diskussionslos 0:3. Nun kommt es zum Showdown gegen die Türkei.
Die Schweizer Nationalmannschaft muss sich zum Start der EM-Endrunde mit einem 1:1 gegen Wales begnügen.