- Der Kosovo feiert in Slowenien einen 2:0-Sieg und hat in der WM-Qualifikation einen Platz in den Playoffs auf sicher.
- Fisnik Asllani und ein Eigentor von Zan Karnicnik bringen den Gästen die 3 Punkte.
- Die Chance, der Schweiz (4:1-Sieg gegen Schweden) in der Gruppe B Rang 1 noch abzuluchsen, sind indes sehr klein.
Der Kosovo spielt seit der 0:4-Auftaktklatsche in Basel gegen die Schweiz weiterhin eine vorzügliche WM-Qualifikation. Mit einem 2:0-Sieg in Slowenien sicherte sich das Team des deutschen Trainers Franco Foda in der Gruppe B zumindest das Ticket für die Teilnahme an den Playoffs.
Stojanovic fliegt 7 Minuten nach der Einwechslung mit Gelb-Rot vom Platz
Hoffenheim-Akteur Fisnik Asllani brachte die Gäste bereits in der 6. Minute nach einer feinen Einzelleistung in Führung. Kurz nach der Pause halfen die Slowenen tüchtig mit, den Kosovaren den Sieg zu sichern. Petar Stojanovic wurde in der 46. Minute eingewechselt und eine Minute später ein erstes Mal verwarnt. Weil er kurz danach die 2. gelbe Karte sah, war sein Arbeitstag nach 7 Minuten bereits wieder zu Ende.
Damit nicht genug, sorgte ein kurioses Eigentor für die definitive Entscheidung: Zan Karnicnik überlobte in der 64. Minute den eigenen Torhüter aus grosser Distanz und traf ins eigene Gehäuse. Der Kosovo feierte damit den 3. Sieg in der WM-Quali und blieb zum 4. Mal in Folge ungeschlagen.
Rang 1 so gut wie ausser Reichweite
Zum Abschluss der Gruppenphase kommt es am Dienstag in Pristina zum Duell mit der Schweiz. Der Kosovo hat zwar noch theoretische Chancen, Rang 1 zu erreichen und damit die direkte Qualifikation für die Titelkämpfe 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu schaffen. Diese Chancen sind aber verschwindend klein. Aufgrund der Tordifferenz müsste gegen die Schweiz ein Sieg mit 6 oder mehr Toren Differenz her.
Rang 2 ist für die kleine (Fussball-) Nation aber bereits ein Erfolg und es darf weiterhin von der allersten Teilnahme an einer Weltmeisterschaft geträumt werden. Platz 2 in der Gruppe berechtigt zur Teilnahme an den Playoffs, die im kommenden März stattfinden werden.