Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

WM-Quali: Gruppe I Norwegen vor erster WM-Teilnahme seit 1998 – auch Italien siegt

  • Norwegen bleibt in der WM-Quali makellos. Beim 5:0 gegen Israel in Oslo trifft Erling Haaland dreifach.
  • Verfolger Italien gewinnt in Tallinn gegen Estland 3:1, hat aber weiter 6 Punkte Rückstand auf den Leader.
  • Hier geht es zur Übersicht der restlichen Spiele vom Samstag.

6 Spiele, 6 Siege und 6 Punkte Vorsprung: Auch wenn Verfolger Italien ein Spiel weniger bestritten hat und noch ein Direktduell ansteht, dürfte Norwegen der Sieg in der WM-Quali-Gruppe I kaum mehr zu nehmen sein. Beim 5:0 über Israel machte das Team von Stale Solbakken nämlich erneut etwas fürs Torverhältnis. Dieses gibt bei Punktgleichheit den Ausschlag. Mit 29:3 hat Norwegen die Nase klar vor den Italienern (15:8). Die erste Teilnahme an einer WM-Endrunde seit 1998 ist bei zwei ausstehenden Partien in Griffweite.

In Abwesenheit des verletzten Captains Martin Ödegaard vermochte sich in Oslo mit Erling Haaland das andere norwegische Aushängeschild in Szene zu setzen. Zunächst allerdings negativ: In der 6. Minute scheiterte er vom Punkt gleich zweimal an Israels Keeper Daniel Peretz. Nach dem gescheiterten ersten Versuch wurde der Penalty wiederholt, Haaland brachte den Ball aber erneut nicht im Tor unter.

2 Eigentore von Israel

Israel zeigte sich dafür in der Folge spendabel: Zunächst köpfelte Anan Khalaili ins eigene Netz (18.). Und nur wenige Sekunden nach Haalands 2:0 war Idan Nachmias der Schütze des zweiten (Slapstick-)Eigentors: Peretz schoss den Verteidiger bei einem verunglückten Klärungsversuch an (28.). In der zweiten Halbzeit machte Haaland den Dreierpack mit zwei weiteren Treffern perfekt (63./72.). Der City-Stürmer hat in 6 WM-Quali-Partien 12 (!) Tore erzielt.

Propalästinensische Demonstration in Oslo

Box aufklappen Box zuklappen

Bei einer propalästinensischen Demonstration vor der Partie sind Hunderte Menschen in Oslo auf die Strasse gegangen. Wie die Nachrichtenagentur NTB berichtete, versammelten sich die Demonstranten zunächst in der Innenstadt und zogen von dort zum Ullevaal-Stadion. Der Protestzug verlief Polizeiangaben zufolge überwiegend friedlich.

Donnarumma patzt – Italien siegt trotzdem locker

Die Italiener gingen auch im dritten Spiel unter Gennaro Gattuso als Sieger vom Platz. Bereits in der 5. Minute brachte Moise Kean die «Squadra Azzurra» in Tallinn auf Kurs. Mateo Retegui vergab nach einer halben Stunde vom Penaltypunkt die Chance auf das 2:0, holte Verpasstes aber nur 8 Minuten später nach. Inters Francesco Pio Esposito, Bruder des ehemaligen Baslers Sebastiano, war in der 74. Minute mit seinem ersten Länderspieltreffer für das vorentscheidende 3:0 besorgt.

Am ungefährdeten italienischen Sieg änderte auch der Totalaussetzer von Gianluigi Donnarumma nichts mehr. Der Goalie ermöglichte Rauno Sappinen den estnischen Ehrentreffer (76.), indem er einen Flankenball aus den Händen gleiten liess.

Resultate

SRF zwei, Sportheute, 11.10.2025, 22:50 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel