- Deutschland verliert das erste Spiel in der WM-Qualifikation in Bratislava gegen die Slowakei mit 0:2.
- Für die Deutschen ist es eine historische Pleite: Erstmals verlieren sie in einer WM-Quali auswärts.
- David Hancko kurz vor und David Strelec rund 10 Minuten nach der Pause erzielen die Tore.
- Hier geht es zum Round-up vom Donnerstag.
So haben sich die Deutschen den Auftakt zur Qualifikation für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ganz bestimmt nicht vorgestellt. Mit 0:2 unterlag das Team von Trainer Julian Nagelsmann der Slowakei, und das nicht unverdient. Für die Slowaken ist der Triumph ein echter Befreiungsschlag: Im Jahr 2025 ist es nach vier sieglosen Spielen (3 Niederlagen, 1 Remis) der erste Vollerfolg.
Strelec entscheidend
Den Heimsieg in Bratislava in entscheidende Bahnen gelenkt hatte David Hancko kurz vor der Pause. Der Verteidiger wagte sich bis ganz nach vorne, spielte mit David Strelec einen Doppelpass und verwertete dann im Strafraum abgebrüht in die nahe Ecke (42.). Das Abwehrverhalten der Deutschen – namentlich von Captain Joshua Kimmich, Jonathan Tah und Antonio Rüdiger, die alle nur zuschauten – war alles andere als vorbildlich.
Gut 10 Minuten nach der Pause war es dann Strelec selbst, der beim DFB-Team für einen Nackenschlag sorgte. Der 24-jährige Stürmer, vor kurzem erst noch Torschütze und Assistgeber beim 2:3 von Slovan Bratislava gegen YB in der Europa-League-Quali, vernaschte Deutschlands Abwehrchef Rüdiger und schlenzte den Ball dann herrlich in den Winkel – ein Traumtor zum 2:0 und gleichzeitig die Vorentscheidung.
Deutschland schwach
Die ambitionierten Gäste blieben in der gesamten Partie vieles schuldig. Echte Torgefahr erzeugten die Deutschen, vor allem im zweiten Durchgang, nur sehr selten. Und wenn – wie nach Abschlüssen von Maximilian Mittelstädt (23.), Florian Wirtz (32.) und Leon Goretzka (47.) –, dann war der hellwache Routinier Martin Dubravka im Tor der Slowakei zur Stelle.
Blass blieb etwa auch der kürzlich für bis zu 85 Millionen Euro von Stuttgart nach Newcastle gewechselte Nick Woltemade. Der 23-jährige Mittelstürmer bekam allerdings kaum brauchbare Bälle – was auch an der konzentrierten Defensivleistung der Hausherren lag.
Für Deutschland ist das 0:2 eine historische Pleite: Zum ersten Mal überhaupt ging eine Auswärtspartie in einer WM-Qualifikation verloren. Nach diesem Ausrutscher müssen die seit nun 4 Spielen sieglosen Deutschen möglichst schnell Antworten finden. Der Druck auf Nagelsmann & Co. wird sicher nicht kleiner.
So geht's weiter
Als nächstes empfängt Deutschland in Köln Nordirland. Im Parallelspiel gastiert die Slowakei bei Luxemburg. Beide Partien finden am Sonntag um 20:45 Uhr statt.