Legende:
Wehe, wenn sie losgelassen
Ajla Del Ponte (rechts) will an der Hallen-EM in Polen eine Medaille jagen.
Keystone
2015 und 2017 eroberte Selina Rutz-Büchel indoor über 800 m EM-Gold. Lea Sprunger lief vor 2 Jahren zum Titel über 400 m. Die beiden gehören auch in Torun der 23-köpfigen Schweizer Delegation an, zählen diesmal aber nicht zu den stärksten Trümpfen von Swiss Athletics. Sprunger musste zuletzt eine Muskelverhärtung auskurieren.
Im Fokus steht stattdessen folgendes Duo:
Sprinterin Ajla Del Ponte
Die Tessinerin begann das Jahr 2021 dort, wo sie letzten Sommer aufgehört hatte: auf konstant hohem und international kompetitivem Niveau. Ihren Bestwert über die 60 m senkte sie kürzlich auf 7,14 Sekunden. Von ihren Gegnerinnen ist heuer einzig die Deutsche Amelie-Sophie Lederer noch zwei Hundertstel schneller gelaufen.
Mehrkämpfer Simon Ehammer
Für das erst 21-jährige Multi-Talent präsentiert sich die Ausgangslage vielversprechend. Der Appenzeller verbesserte jüngst in Frankfurt den Schweizer Rekord auf 6092 Punkte. Sein Potenzial liegt aber bei rund 6300 Zählern. Dieser Wert macht ihn zum Medaillenkandidaten.
Dezimierte Sprinter-Fraktion
Box aufklappenBox zuklappen
Mujinga Kambundji hatte bereits im Dezember ihren Verzicht auf die Hallensaison erklärt. Die Berner Sprinterin erlitt im Training nach einem Misstritt eine Mittelfussfraktur. Kurzfristig musste Schweizer Rekordhalter Silvan Wicki absagen. Ihn plagen Beschwerden in der Kniekehle.
04:36
Video
Archiv: Mehrkämpfer Ehammer feilt in Magglingen an seiner Form
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}