Resultate
Antti Ruuskanen erzielte mit dem Speer eine Bestweite von 88,01 m und sicherte sich damit überlegen die Goldmedaille. Titelverteidiger Vitezslav Vesely aus Tschechien musste sich mit 84,79 m mit Silber zufrieden geben. Dritter wurde der finnische Ex-Weltmeister Tero Pitkämäki mit 84,16 m.
Rutherford souverän
Einen Favoritensieg gab es derweil im Weitsprung. Olympiasieger Greg Rutherford sprang mit 8,29 m überlegen zu Gold. Auf dem zweiten Rang landete der Grieche Louis Tsatoumas mit 8,15 m vor dem Franzosen Kafetien Gomis (8,14 m).
Gold für Beitia im Hochsprung
Die Spanierin Ruth Beitia gewann die Hochsprung-Konkurrenz. Mit 2,01 m stellt sie die Jahresweltbestleistung ein und holte Gold vor der Russin Maria Kuchina, die 1,99 Meter überquerte. Dritte wurde mit der gleichen Höhe die Kroatin Ana Simic.
Schwanitz überlegen zum Titel
Christina Schwanitz heisst die Europameisterin im Kugelstossen. Die deutsche WM-Silbergewinnerin von 2013 siegte mit 19,90 m überlegen vor der Russin Jewgenia Kolodko (19,39 m) und der Ungarin Anita Marton (19,04). Bei 4 ihrer 5 Würfe war Schwanitz besser als ihre Konkurrentinnen. Es ist ihr zweiter internationaler Titel nach Gold bei der Hallen-EM 2013.
Sendebezug: SRF zwei, sportlive, 17.08.2014, 14:50