- Der Brasilianer Caio Bonfim sichert sich an der Leichtathletik-WM in Tokio den Weltmeistertitel über 20 km Gehen.
- Bei den Frauen gewinnt die Spanierin Maria Perez, die vor einer Woche bereits über 35 km Gold holte.
20 km Gehen Männer: Bonfim jubelt, Yamanishi hadert
Caio Bonfim hat sich in Tokio WM-Gold über 20 km Gehen gesichert. Der 34-jährige Brasilianer, der vor einer Woche über 35 km Silber geholt hatte, siegte in 1:18:35 Stunden vor Zhaozhao Wang (CHN/+8 s) und Paul McGrath (ESP/+10 s). Bonfim, der Olympiazweite von Paris, hatte nach 11 Kilometern noch abreissen lassen müssen. Nichtsdestotrotz blieb er dran und schlug wenige Minuten vor Schluss eiskalt zu. Kurz nachdem Wang McGrath überholt hatte, liess Bonfim sowohl den Spanier als auch den Chinesen stehen.
Grosser Verlierer war – zur grossen Enttäuschung des Heimpublikums – allerdings ein anderer: Toshikazu Yamanishi (JPN), seines Zeichens Weltrekordhalter. Der 29-jährige Doppelweltmeister hatte über weite Strecken das Feld angeführt, wurde aber rund eine Viertelstunde vor Schluss entscheidend ausgebremst. Was war passiert? In Führung liegend musste Yamanishi für zwei Minuten in die Penalty-Box, weil er drei Mal gegen die Regel, stets Bodenkontakt zu haben, verstossen hatte. Damit war der Titeltraum geplatzt, er wurde letztlich 28.
20 km Gehen Frauen: Perez verteidigt Titel
Bei den Frauen hat Maria Perez in Tokio ihre zweite WM-Goldmedaille eingetütet. Die 29-jährige Spanierin gewann eine Woche nach ihrem Sieg über 35 km Gehen auch über die 20-km-Distanz – wie bereits bei der WM 2023 in Budapest. Perez hatte knapp vor der 16-km-Marke und nach 1:08 Stunden für die entscheidende Differenz gesorgt. Die Andalusierin erhöhte das Tempo und setzte sich von ihrer ersten Verfolgerin Alegna Gonzalez (MEX) ab. Perez überquerte die Ziellinie in 1:25:54 Stunden, 12 Sekunden später folgte Gonzalez. Zur grossen Freude des Heimpublikums sicherte sich Nanako Fujii aus Japan einen Hauch vor Paula Milena Torres (ECU) Bronze (1:26:18).