Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Leichtathletik-WM in Tokio Geher Dunfee beisst sich zum 1. Gold – auch Perez siegt

  • Der kanadische Geher Evan Dunfee gewinnt an der Leichtathletik-WM in Tokio über die 35 km die erste Goldmedaille.
  • Im Gehen-Wettkampf der Frauen triumphiert Maria Perez (ESP), die somit ihren Gold-Hattrick perfekt macht.

Auf den letzten Metern musste er nochmals auf die Zähne beissen: Der Führende Evan Dunfee wurde von Krämpfen geplagt, verzog das Gesicht, biss sich aber durch. Weil auch seine Verfolger nicht mehr taufrisch waren, eroberte der Kanadier in 2:28:22 Stunden am Ende souverän Gold. Zuvor hatte Dunfee WM- und Olympia-Bronze im Palmarès stehen.

In der ersten Entscheidung der diesjährigen Leichtathletik-WM in Tokio (JPN) schafften es zudem der Brasilianer Caio Bonfim (+33 Sekunden) und der Einheimische Hayato Katsuki in 2:29:16 auf das Podest.

Bei extrem schwülen Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit mussten die Athleten leiden. So mühte sich der Japaner Masatora Kawano, der 18. wurde, bereits auf der Strecke ab – nach Überqueren der Ziellinie kippte er um und musste mit einem Rollstuhl von der Bahn im Nationalstadion gebracht werden.

Perez eine Klasse für sich

Bei den Frauen, die zeitgleich auf derselben Strecke unterwegs waren, ging es deutlich weniger eng zu und her. Maria Perez, bereits Doppel-Weltmeisterin 2023 in Budapest, setzte sich gut 15 km vor dem Ziel von ihren letzten Verfolgerinnen ab und ging das restliche Rennen einsam an der Spitze. Die 35 km absolvierte die Spanierin in starken 2:39:01 Stunden.

Silbergewinnerin Antonella Palmisano (ITA) verlor bereits 3:23 Minuten auf die Siegerzeit, dahinter holte sich Paula Milena Torres (ECU/2:42:44 Stunden) den 3. Platz.

Das Gehen ist die einzige Disziplinengruppe dieser WM, bei der Swiss Athletics niemanden selektioniert hat.

Resultate Leichtathletik-WM

SRF-Livestream, 13.09.25, 00:25 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel