Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

LA-WM Tag 1: News Abend Keine Überraschungen in der 100-m-Quali

Hier finden Sie die News von der Abendsession des 1. Tages an der Leichtathletik-WM in Tokio.

Noah Lyles.
Legende: Gewann seinen Vorlauf in 9,95 Sekunden Titelverteidiger Noah Lyles. imago images/Beautiful Sports/Tobias Lackner

100 m M: Favoriten halten sich schadlos

Die Vorläufe der Männer über 100 m sind ohne nennenswerte Überraschungen über die Bühne gegangen. Die grossen Namen qualifizierten sich allesamt für die Halbfinals vom Sonntag. Olympiasieger und Titelverteidiger Noah Lyles (USA) gewann seinen Heat in 9,95 Sekunden ebenso wie Olympia-Silbergewinner Kishane Thompson (JAM), der bisher noch nie WM-Edelmetall gewonnen hat. Auch Marcell Jacobs (ITA), der seit seinem Olympiasieg in Tokio nur selten zu sehen ist, schaffte den Einzug in den Halbfinal. Für einen Platz im Final dürften seine gelaufenen 10,20 Sekunden aber kaum reichen.

Die schnellste Zeit des Tages stellte Gift Leotlela auf. Der Südafrikaner realisierte in 9,87 Sekunden ebenso eine neue persönliche Bestleistung wie der Nigerianer Kayinsola Ajayi (9,88 Sekunden).

Stabhochsprung M: Einwärmen für Duplantis

Armand Duplantis hat sich in der Stabhochsprung-Qualifikation wenig überraschend keine Blösse gegeben. Der Europameister, Weltmeister, Olympiasieger und Weltrekordhalter aus Schweden knackte die Höhe von 5,75 m locker und schnappte sich wie 11 andere Athleten das Ticket für den Final vom Montag. Die eigentlich für die direkte Qualifikation geforderte Höhe von 5,80 m wurde gar nicht mehr aufgelegt. Auch der französische Altmeister Renaud Lavillenie wird in der Entscheidung um die Medaillen dabei sein.

Leichtathletik-WM

SRF zwei, sportlive, 13.09.25, 10:40 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel