Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

LA-WM Tag 1: Schweizer News Frey und Kora sprinten in den Halbfinal – Tränen bei Kälin

  • Géraldine Frey und Salomé Kora überstehen die Vorläufe über 100 m souverän und lösen beide das Halbfinal-Ticket.
  • Weitspringerin Annik Kälin kämpft erneut mit Schmerzen im Sprunggelenk und bleibt in der Qualifikation hängen.
  • Joceline Wind und Lilly Nägeli scheiden über 1500 m in den Vorläufen aus.

100 m F: Frey und Kora souverän weiter

Géraldine Frey und Salomé Kora haben am ersten Wettkampftag für ein erstes Ausrufezeichen aus Schweizer Sicht gesorgt. Beide qualifizierten sich über 100 m ohne zu zittern für die Halbfinals vom Sonntagnachmittag Schweizer Zeit (13:20 Uhr). Die Zugerin Frey spielte ihre Stärke am Start voll aus und überquerte die Ziellinie hinter Melissa Jefferson-Wooden (USA) und Zoe Hobbs (NZL) in 11,25 Sekunden als Dritte. Damit schaffte sie ebenso den direkten Sprung in die Halbfinals wie die St. Gallerin Kora, die in 11,23 s hinter Olympiasiegerin Julien Alfred (LCA) sogar Zweite wurde. Beide Schweizerinnen liessen in ihrem Vorlauf Konkurrentinnen hinter sich, die bereits unter der 11-Sekunden-Marke geblieben sind

Mit Alfred (10,93 s), Daryll Neita (10,94 s) und Jefferson-Wooden (10,99 s) blieben in den Vorläufen nur 3 Athletinnen unter 11 Sekunden. Überraschungen gab es aus internationaler Sicht keine. Die mittlerweile 38-jährige Jamaikanerin Shelly-Ann Fraser-Pryce qualifizierte sich ebenso für die nächste Runde wie die amerikanische Titelverteidigerin Sha'Carri Richardson.

Weitsprung F: Schmerzen und Enttäuschung bei Kälin

Für Annik Kälin haben die Titelkämpfe in Japan mit einer Enttäuschung begonnen. Die Bündnerin blieb im Weitsprung in der Qualifikation hängen. Im ersten Versuch sprang die Mehrkämpferin auf 6,36 m, womit sie die geforderte Qualifikationsweite von 6,75 m deutlich verpasste. Viel schlimmer: Kälin kämpfte fortan mit Schmerzen im Sprunggelenk. Am Citius Meeting in Bern vor einem Monat hatte sie sich dort am Fuss verletzt, nun ist diese Verletzung offenbar wieder aufgebrochen. Die 25-Jährige trat zwar noch zu ihrem zweiten und dritten Versuch an, beide waren jedoch wegen Übertritt ungültig. Danach flossen bei der amtierenden Hallen-Vizeweltmeisterin die Tränen.

Wie schlimm die Verletzung von Kälin ist und was diese für den weiteren WM-Verlauf bedeutet – die Bündnerin plante neben dem Weitsprung auch eine Teilnahme am Siebenkampf – muss sich zeigen. Ihr Vater und Trainer Marco Kälin wagte keine Prognose. Kälin lässt sich am Sonntag von Verbandsarzt Patrik Noack untersuchen, wie Swiss Athletics mitteilte. Danach wird sie entscheiden, ob der Start zum Siebenkampf sinnvoll ist oder nicht.

1500 m F: Wind und Nägeli verpassen Halbfinal

Joceline Wind und Lilly Nägeli sind über 1500 m in den Vorläufen hängengeblieben. Die Jurassierin Wind belegte in ihrem Heat in 4:04,29 Minuten den 8. Rang. Nur die ersten 6 pro Vorlauf qualifizierten sich für den Halbfinal. Wind fehlten dazu etwas mehr als 2 Sekunden. Die Zürcherin Nägeli absolvierte ihre WM-Premiere in 4:12,30 Minuten und blieb damit gut 2 Sekunden über ihrer persönlichen Bestleistung, die sie gerne verbessert hätte. Als 12. ihres Heats hatte sie mit dem Weiterkommen nichts zu tun. Für Nägeli war das WM-Aufgebot überraschend gekommen. Eigentlich hatte sie mit ihrer Saison bereits abgeschlossen.

SRF zwei, sportlive, 13.09.2025, 10:40 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel