Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

LA-WM Tag 8: Schweizer News Wechselfehler: 4x100-m-Staffel scheitert im Vorlauf

  • Die Schweizer 4x100-m-Staffel der Frauen scheitert nach einem Wechselfehler in den Vorläufen.
  • Im Kampf um einen Finalplatz bleibt auch die 4x400-m-Staffel der Frauen chancenlos.
  • WM-Debütantin Miryam Mazenauer verpasst im Kugelstossen den Einzug in den Final.

4x100-m-Final ohne Schweizerinnen

Die zweitletzte Medaillenentscheidung an der WM in Tokio findet am Sonntag ohne Schweizer Beteiligung statt. Géraldine Frey, Céline Bürgi, Léonie Pointet und Ajla Del Ponte brachten ihren Lauf über 4x100 m nach einem Wechselfehler nicht ins Ziel. Die Übergabe von Pointet auf Schlussläuferin Del Ponte funktionierte nicht. Die Tessinerin Del Ponte, eigentlich nur Ersatzläuferin, kam kurzfristig zum Zug, weil Salomé Kora wegen Oberschenkelproblemen passen musste.

4x400-m-Staffel verpasst Final klar

Über die volle Bahnrunde konnte sich das Schweizer Quartett ebenfalls nicht für den Final der Top 8 vom Sonntag qualifizieren. Lena Wernli, Iris Caligiuri, Annina Fahr und Catia Gubelmann belegten in ihrem Heat in 3:27,46 Minuten Rang 6 und hatten damit auch keine Chance, über die Zeit weiterzukommen. Die Leistung kann sich trotzdem sehen lassen, stellten die Schweizerinnen doch eine klare neue Saisonbestleistung auf.

Kugelstossen Frauen: Mazenauer in Quali out

Für die Schweizer Kugelstösserin Miryam Mazenauer ist das WM-Abenteuer nach der Qualifikation zu Ende. Die 25-Jährige katapultierte die Kugel 16,41 Meter weit und blieb damit deutlich unter ihrer persönlichen Bestleistung von 17,55 m. Mit dieser Weite liess die Ostschweizerin von 35 Athletinnen nur zwei hinter sich, die besten 12 qualifizierten sich für den Final. «Die Leistung ist zweitrangig. Es brauchte viel Energie, um überhaupt hierher zu kommen. Ich konnte es dennoch geniessen», fasste Mazenauer, die erste Schweizer WM-Teilnehmerin in einer Wurfdisziplin seit 38 Jahren, zusammen.

SRF zwei, Sportlive, 20.09.2025, 11:35 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel