Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Olympia 2026 im Blick Kora: «Ich plane im Winter eine Weltcup-Saison im Zweierbob»

Sprinterin Salomé Kora lüftet nach ihrem Halbfinal-Out über 100 m ein Geheimnis: Bald geht es in den Eiskanal.

Eine nicht ganz erholte Salomé Kora musste sich im Halbfinal über 100 m an der Leichtathletik-WM in Tokio letztlich klar geschlagen geben. In ihrem Heat landete die 31-Jährige in 11,30 Sekunden auf dem 7. und damit zweitletzten Platz. Dass sie deutlich schneller laufen kann, hatte sie in der Vergangenheit schon bewiesen. Ihre persönliche Bestleistung liegt bei 10,95 s.

Die WM ist für Kora damit aber noch nicht vorbei. Auf die St. Gallerin wartet noch das Staffelrennen über die 4x100 m am kommenden Wochenende (live bei SRF). Und dann? Dann geht es für Kora bald in den Eiskanal.

Ziel sind die Olympischen Winterspiele

Nach ihrem Halbfinal-Out bestätigte sie im Interview mit SRF zuletzt aufkommende Gerüchte, wonach sie als Anschieberin im Zweierbob antreten wird. «Ich ging in diesem Sommer 3, 4 Mal anschieben. Ich plane, in diesem Winter eine Weltcup-Saison im Bob zu bestreiten. Mein Ziel ist es, an die Olympischen Winterspiele zu gehen. Ich freue mich auf dieses Abenteuer», blickte sie auf den Winter voraus und fügte an: «Zuerst richte ich den Fokus aber noch auf die Staffel – ich bleibe noch etwas in der Wärme, bevor es in die Minustemperaturen geht.»

Mit wem sie die Saison bestreiten würde oder möchte, gab die Sprinterin nicht bekannt.

Meistgelesene Artikel