- Bei der Leichtathletik-WM in Tokio hat Audrey Werro über 800 m den Einzug in die Halbfinals von Freitag geschafft. Lore Hoffmann und Veronica Vancardo gelingt dies nicht.
- Über die 200 m der Männer schaffen es Timothé Mumenthaler und William Reais nicht in den Final.
800 m Frauen: Werro gewinnt ihren Vorlauf
Audrey Werro hat den Vorlauf über 800 m an der Leichtathletik-WM in Tokio wie erwartet souverän gemeistert. Die 21-jährige Freiburgerin gab über die gesamten zwei Runden das Tempo vor und überquerte die Ziellinie in 1:58,43 Minuten – die drittschnellste Zeit aller Läuferinnen – als Erste. Damit blieb Werro etwa zweieinhalb Sekunden über ihrem Schweizer Rekord. Praktisch zeitgleich mit der Schweizerin erreichte Sage Hurta-Klecker (USA), die auf den letzten Metern nochmals ordentlich Fahrt aufgenommen hatte, das Ziel.
Nicht für die Halbfinals qualifizieren konnten sich Lore Hoffmann und Veronica Vancardo. Hoffmann, die den Final als ihr persönliches Ziel vorgegeben hatte, schloss ihren Vorlauf in 1:59,76 Minuten als Sechste ab. Vancardo wurde in ihrem Heat mit einer Zeit von 2:01,13 Minuten Vierte. Beide verpassten einen der drei Lucky-Loser-Plätze klar.
200 m Männer: Mumenthaler und Reais out
Wie erwartet hat es für die beiden Schweizer Sprinter Timothé Mumenthaler und William Reais nicht für den Finaldurchgang über die 200 m gereicht. Der 26-jährige Reais landete in seinem Heat, den der Olympiazweite Kenneth Bednarek (USA) in 19,88 s souverän gewann, auf dem siebten und zweitletzten Platz (20,59 s). Klar geschlagen geben musste sich in einem stark besetzten Heat auch Europameister Mumenthaler, der ebenfalls Siebter wurde (20,66 s). Bryan Levell (JAM) siegte in 19,78 s vor Olympiasieger Letsile Tebogo (BOT).
Das grösste Ausrufezeichen setzte allerdings Titelverteidiger Noah Lyles. Der US-Star, Sieger über 200 m in Doha (2019), Eugene (2022) und Budapest (2023), gewann Heat 3 in einer Zeit von 19,51 s – persönliche Saisonbestleistung und Jahresweltbestleistung. Im 200-m-Final von Freitag (ca. 15:22 Uhr) stehen neben Lyles, Tebogo, Levell und Bednarek auch Zharnel Hughes (GBR), Alexander Ogando (DOM), Sinesipho Dambile (RSA) und Tapiwanashe Makarawu (ZIM).