Nach Angaben der Nachrichtenagentur AP richtet sich die Kartellklage in Höhe von 800 Millionen US-Dollar vor einem Bundesgericht in New York gegen den Schwimm-Weltverband World Aquatics, USA Swimming sowie die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada).
Die Enhanced Games, bei denen Weltrekorde mit Hilfe von Doping-Mitteln aufgestellt werden sollen, werfen den Kritikern demnach eine illegale Kampagne vor, mit der Athleten zum Boykott aufgefordert werden sollten. Der Schwimm-Weltverband etwa hatte zuletzt angekündigt, diejenigen auszuschliessen, die an den Enhanced Games teilnehmen würden.
Wenn man das Konzept von Fairplay (...) im Sport zerstören will, ist das ein guter Weg.
Die Welt-Anti-Doping-Agentur hatte zuletzt von einem «gefährlichen und unverantwortlichen» Konzept gesprochen. Das Internationale Olympische Komitee betonte: «Die Idee der Enhanced Games verdient keinen Kommentar. Wenn man das Konzept von Fairplay (...) im Sport zerstören will, ist das ein guter Weg.»
Die Premiere soll in einem Jahr in Las Vegas stattfinden. Wettkämpfe sind im Schwimmen, in der Leichtathletik und im Gewichtheben vorgesehen.