2015 erreichte Mathias Frank den achten Schlussrang an der Tour de France. Es ist bis heute die beste Klassierung eines Schweizers im Gesamtklassement der «Grande Boucle» im 21. Jahrhundert. Ein Jahr später gewann er eine Bergetappe an der Vuelta. 2021 trat der Luzerner schliesslich als Profisportler zurück. Ab 2026 wird der 38-Jährige nun Radsport-Experte bei Schweizer Radio und Fernsehen.
Ich möchte die Faszination dieses Sports vermitteln.
«Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe bei SRF. Als Experte und Co-Kommentator kann ich meine Erfahrung aus dem Profiradsport einbringen und die Faszination dieses Sports einem breiten Publikum näherbringen», sagt Frank. Zuletzt arbeitete Frank als Rennleiter der Para-Cycling-Wettkämpfe an den Weltmeisterschaften in Zürich. Zudem ist er seit letztem November Nationaltrainer der Schweizer Handbikerinnen und Handbiker. Sein erster Einsatz ist noch nicht bestimmt, wird aber voraussichtlich im Rahmen der Frühjahrsklassiker stattfinden.
Sven Montgomerys Engagement endet nach 15 Jahren
Mathias Frank ersetzt am Mikrofon den bisherigen Experten Sven Montgomery. Der Berner war 2006 nach einer bewegten Profikarriere zurückgetreten und ist seit 2011 für SRF im Einsatz. «Es war eine spannende und abwechslungsreiche Zeit. Ich durfte geschichtsträchtige Radsport-Momente wie etwa Fabian Cancellaras Olympiasieg in Rio 2016 am Mikrofon begleiten. Dafür bin ich sehr dankbar», sagt der 49-Jährige. Seinen letzten Einsatz für SRF bestreitet Montgomery am 11. Oktober 2025 bei der Lombardei-Rundfahrt, die er an der Seite von Claude Jaggi co-kommentieren wird.
Daniel Bolliger, Leiter Live bei SRF: «Sven Montgomery war über ein Jahrzehnt lang eine Stütze der Radsport-Berichterstattung von SRF. Für sein grosses Engagement und seine stets fundierten Analysen danken wir ihm herzlich. Nach 15 Jahren ist nun eine Auffrischung angezeigt.» Deshalb freut sich Bolliger auch über den Neuzugang: «Mathias Frank ist noch nicht lange weg vom Profisport und sammelte zuletzt Erfahrungen in der Tour-de-Suisse-Organisation und als Renndirektor. Er ist nach wie vor nah am Geschehen dran und bringt neue Perspektiven in unsere Übertragungen ein. Ich bin überzeugt, dass unser Publikum von seinen Kenntnissen profitieren wird.»
Silvan Schweizer neu Radsport-Kommentator
Die Radsport-Crew von SRF besteht künftig aus der Expertin Michelle Andres, den Experten Mathias Frank und David Loosli sowie den Kommentatoren Claude Jaggi, Marco Felder, Steven Krucker und Silvan Schweizer. Letzterer stösst wie Frank auf die kommende Saison hin neu zum Team. Schweizer begann 2017 bei SRF und ist seit Mitte 2022 als Kommentator im Einsatz. Der 39-Jährige war bislang vor allem im Eishockey und im Ski Freestyle am Mikrofon zu hören.