Die Schweizer Nationalmannschaft der Männer im Flag Football kann nicht mehr um den EM-Titel mitkämpfen. Der WM-Dritte des Vorjahres verlor in Paris einen engen Viertelfinal gegen Gastgeber Frankreich mit 36:42.
Das angestrebte Ticket für die WM 2026 ist aber noch in Reichweite. Dazu ist ein Platz unter den Top 6 nötig. An der WM geht es um die Plätze bei Olympia 2028 in der Sportart, die eine kontaktlose Variante des American Football ist.
Die Gruppenphase hatte die Schweiz makellos abgeschlossen: Einem 36:0 über die Ukraine liess das Team von Coach Urs Fässler ein 32:20 gegen Mitfavorit Italien folgen.
Frauen-Nati nützt Exploit nichts
Das Frauen-Nationalteam verpasste hingegen die Viertelfinals. Zwar schlugen die Schweizerinnen die topgesetzten Österreicherinnen mit 40:36. Damit totalisierten die Schweiz, Österreich und Slowenien nach den Gruppenspielen jeweils 3 Siege – mit dem schlechteren Ende (nur 3. Gruppenplatz) für die Schweiz. In der ersten Runde der Klassierungsspiele gab es ein souveränes 33:13 über Polen.